Klimafreundlich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Klimafreundlich reisen
Der Sommer ist die Hauptreisezeit. Ob mit dem Flugzeug an ferne Strände oder mit dem Zug zum Wandern in den Bayerischen Wald: Beim Urlaub sind nicht nur die Geschmäcker sehr verschieden, sondern auch die CO2-Bilanz. Drei Viertel der Treibhausgasemissionen einer Urlaubsreise entstehen durch den Kraftstoffverbrauch bei der An- und Abreise. Wie lässt sich die Urlaubsreise ...
Logo-Film: Klimafreundlich einkaufen
Der Lerngegenstand bietet einen Ansatzpunkt, um an die Thematik des Klimas sowie der Nachhaltigkeit und Globalisierung herangeführt zu werden, um auf die sachlich richtige Vermittlung aufzubauen. Das Lernvideo handelt von einer jungen Verbraucherin, namens 'Gesind', die im Supermarkt einkaufen geht. Da Supermarkteinkäufe jeden Menschen betreffen, ist dieser Ort ...
STADTRADELN
STADTRADELN ist ein Wettbewerb für Schüler:innen (Lehrer:innen und Eltern), bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag Fahrradfahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt!
Olympia 2012: Spiele mit nachhaltigem Erbe?
Die olympischen Spiele in London waren das größte Sportereignis des Jahres. Über 10.000 Athleten, 26 Sportarten, viele hunderttausend Zuschauer: Damit diese Spiele reibungslos stattfinden konnten wurden ganze Stadtbezirke umgestaltet. Das sollte ökologisch und klimafreundlich geschehen, versprachen die Organisatoren. Auch die Bedürfnisse der Einwohner wollten sie ...
"Global lernen Brisant": Wasserstoff der Retter in der Klimakrise? Unterrichtsmaterialien ab Klasse 10 - von "Brot für die Welt"
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür ist die Nutzung von Wasserstoff geplant. Doch wie wird er klimafreundlich gewonnen? Wird er importiert werden? Wenn ja, dann gilt es zu definieren, wie sich die Importe sozial gerecht und ökologisch nachhaltig gestalten lassen. Das Bildungsmaterial Wasserstoff der Retter in der Klimakrise? bietet ...
Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Unterrichtsmaterial ab Klasse 8
In diesem Unterrichtsmodul erarbeiten sich Jugendliche die wichtigsten Daumenregeln für mehr Klimaschutz beim Essen. Dabei schauen sie nicht nur auf ihr persönliches Essverhalten, sondern auch auf ihre direkte Umgebung: Wie leicht macht es uns denn unsere Mensa oder unser Schulkiosk überhaupt, klimafreundlich zu essen? Gemeinsam entwickeln sie Ideen, um klimafreundliche ...
Smartphone reloaded Digitalisierung geht auch nachhaltig!
Im Rahmen der Berliner Klimazukunftskonferenz für Schülerinnen und Schüler am 24.11.2020 nahm eine Schulklasse einer Berliner Integrierten Sekundarschule an einer Befragung von Expert*innen zum klimafreundlichen Nutzen von Smartphones teil. Der dazu entwickelte Unterrichtsbaustein gibt Anregungen für eine digitale Perspektive zur Methode der ethischen Problemreflexion. In ...
Klimaneutral und sozial gerecht - Wege in die Gesellschaft der Zukunft (Module I - IV)
Hier gibt es das komplette Material 'Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft' in einer Datei. Das Attac-Material ist in vier Module gegliedert: Modul I fragt, was globale Gerechtigkeit im Zusammenhang mit dem Klimawandel bedeutet. Modul II widmet sich der Mobilität der Zukunft und den Zukunftsperspektiven für Beschäftigte in fossilen ...
"Welternährung - praxisnah" von IdeenSet
Aktuell leben über acht Milliarden Menschen auf der Erde und bis zum Jahr 2100 werden es voraussichtlich mehr als 11 Milliarden sein. Die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und gleichzeitig die knappen natürlichen Ressourcen zu schonen, gehört zu den grossen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Deshalb leisten die Unterrichtsmaterialien einen Beitrag zur Erfüllung ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Umwelterziehung (4)
- Berufliche Bildung (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Wirtschaftskunde (2)
- Klima (2)
Schlagwörter
- Klimafreundlich (4)
- Klima (4)
- Klimawandel (4)
- Klimaschutz (3)
- Urlaub (2)
- Smartphone (2)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (2)