Klang - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Kinder sind Experten in diesem Denken": Markus Cslovjecsek bringt Musik in den Matheunterricht.
Können Sie am Klang von fallenden Münzen deren Wert erkennen ... ? Die fallenden Münzen sind ein Beispiel aus dem Buch Mathe macht Musik, das Kindern auf verblüffend einfache Weise den Spaß am Lernen zurückgibt. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit dem Autor Markus Cslovjecsek, Professor für Fach- und Bereichsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule an der ...
Lernaufgabe: Warum ist der Klang der Naturstimme anders als der im Kunstgesang?
Bei dieser Aufgabe lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Merkmale die Naturstimme von der Kunststimme unterscheiden. Dabei soll ihnen die Verdeutlichung der Funktionsweise der Stimme und vor allem das eigene Experimentieren mit stimmlichen Möglichkeiten helfen. Aus der Erklärung eigener klanglicher Vorlieben und individuell ästhetischer Hörerfahrungen können die ...
Quelle
- Lehrer-Online (12)
- Bildungsserver Hessen (11)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Elixier Community (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Grundschule (25)
- Musik (21)
- Musische Fächer (16)
- Sprachen und Literatur (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Kunst, Musik (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (30)
- Primarstufe (28)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Elementarbildung (4)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
- Arbeitsmaterial (7)
- Simulation (5)
- Arbeitsblatt (5)
- Video/animation (4)
- Bild/grafik (2)
- Interaktives Material (2)