Klänge und Geräusche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Geräuschesammler
Herzlich Willkommen auf der Geräuscheplattform des Bezirksjugendrings Oberpfalz! Hier findest du Geräusche, die Kinder und Jugendliche aus der Oberpfalz aufgenommen haben. Du darfst alle Geräusche kostenlos verwenden (siehe CC-Lizenz Namensnennung-nicht-kommerziell). Die Geräuschsammlung umfasst unter anderem Alltagsgeräusche, Bürogeräusche, Naturgeräusche und ...
Eine Hörbrille hilft beim Lernen: Beim Landeskongress für Musikpädagogik dreht sich nicht alles um Musik.
Geräusche, Klänge und Musik können auch außerhalb des Musikunterrichts Sinn machen in Hörclubs oder dem Mathematikunterricht zum Beispiel. Auf dem Landeskongress für Musikpädagogik in Stuttgart spielten neben der Musik auch neue Einsatzgebiete und das richtige Zuhören eine Rolle.
Meine Klangcollage So klingt bei mir der Morgen
Jeden Morgen das Gleiche Schüler*innen erleben morgens zu Hause vertraute Abläufe und vernehmen gewohnte Geräusche. Indem sie eine Klangcollage erarbeiten, lernen sie, sich und ihre Umwelt akustisch differenzierter wahrzunehmen und Klänge und Geräusche auf spielerische Weise zu verfremden. Dazu dient die App Koala Sampler, die vielfältige Möglichkeiten bietet, ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Grundschule (10)
- Musik (8)
- Musische Fächer (5)
- Kunst, Musik (4)
- Sachkunde (4)
- Vorschulische Erziehung (3)
- Musiktheorie (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Arbeitsmaterial (1)
- Lernkontrolle (1)