Kirchhoff-Regeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stromonline - E-learning zum Thema Strom
Das Angebot beinhaltet Schaubilder, Anleitungen, Infotexte, Fragebogen und Spiele zu den Themen: Wasserkraft, Sonnenenergie, Windkraft, Wärmepumpen, Atomkraftwerke. Die Lektionen sind so vorbereitet, dass sie als in sich abgeschlossene Einzellektionen bearbeitet werden können. Man kann aber auch ein oder mehrere Themen auswählen. Die Reihenfolge und Anzahl der bearbeiteten ...
Bunsen, Robert Wilhelm
Robert Wilhelm Bunsen war ein deutscher Chemiker. Er entwickelte zusammen mit Gustav Robert Kirchhoff die Spektralanalyse, mit deren Hilfe chemische Elemente hochspezifisch nachgewiesen werden koennen. Er perfektionierte den nach ihm benannten Bunsenbrenner .. In dieser ZDF-Sendung wird der deutsche Chemiker geehrt.
Kirchhoffsche Gesetze
Nach einer Internetrecherche untersuchen die Lernenden die Gesetze für Stromstärken und Spannungen in Schaltungen mithilfe von Java-Applets und erzeugen mit einem Simulationsprogramm selber interaktive virtuelle Schaltungen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Simulation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Quelle
- Lehrer-Online (121)
- Bildungsserver Hessen (111)
- Deutscher Bildungsserver (66)
- Bildungsmediathek NRW (55)
- Select Hessen (34)
- Elixier Community (10)
- Mauswiesel Hessen (7)
- Niedersächsischer Bildungsserver (5)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- Handwerk macht Schule (3)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (2)
Systematik
- Sprachen und Literatur (88)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (83)
- Deutsch (80)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (80)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (79)
- Berufliche Bildung (68)
- Grundschule (66)
Schlagwörter
- Regeln (21)
- Video (21)
- E-Learning (19)
- Hochzahl (17)
- Formel (Mathematik) (17)
- Exponent (17)
- Basis (17)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (320)
- Sekundarstufe Ii (192)
- Primarstufe (109)
- Berufliche Bildung (56)
- Spezieller Förderbedarf (11)
- Elementarbildung (11)
- Fort- und Weiterbildung (10)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (131)
- Unterrichtsplanung (83)
- Lernkontrolle (47)
- Arbeitsblatt (41)
- Video/animation (24)
- Interaktives Material (11)
- Kurs (8)