Kippelemente - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Digitaler Wochenplan: Kippelemente des Weltklimas am Beispiel von Permafrost
Ungefähr ein Viertel der Landfläche der Erde ist von Permafrost-Böden bedeckt. In diesem digitalen Wochenplan mit verschiedenen interaktiven Unterrichtsmaterialien lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Erklär-Videos, was Permafrost-Böden sind und wieso sie zu den Kippelementen des Klimas zählen.
Material - Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima. Chemie TF 11
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Was macht ein Gas zu einem Treibhausgas, Wirkung von Strahlung auf Materie, Licht, Modellversuch zum Treibhauseffekt, Energieträger Heizwerte, Geschichte der Energieversorgung, Kohlenstoff-Kreislauf, Löslichkeit von Kohlenstoffdioxid, Temperatur CO2, Fotosynthese, Zellatmung, Bohnen-Keimung, ...
Heiße Zeiten - Klima und Gesellschaft im Wandel
Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Uberblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der ...
Quelle
Systematik
- Geographie (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Verbindungen (1)
- Gesetzmäßigkeiten Chemischer Reaktionen (1)
- Allgemeine Chemie (1)
- Anorganische Chemie (1)
Schlagwörter
- Treibhausgas (2)
- Treaty Of Paris (1)
- Pariser Klimaabkommen (1)
- Klimaabkommen von Paris (1)
- Kippelemente (1)
- Klimaszenarien (1)
- Zusammensetzung der Erdatmosphäre (1)