Kinematik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinematik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Java Applet: Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Das Applet zeigt sehr deutlich den Zusammenhang zwischen Beschleunigung, Geschwindigkeit und zurück gelegtem Weg bei der gleichmäßig beschleunigten Bewegung.
Fehlerfortpflanzung
Auf dieser Seite von ulfkonrad.de wird gut und ausführlich erklärt, wie man mit Fehlern bei Messungen umgeht.
Physik: Impuls- und Energieerhaltung
Die hier vorgestellte und im Computerraum durchzuführende Unterrichtseinheit dient der Festigung und Vertiefung des experimentell erworbenen Grundverständnisses. Für die Klassen 9 bis 11, eine Doppelstunde
"Steiler oder flacher" – der schiefe Wurf im Sport
Die im Folgenden dargestellten Unterrichtsmaterialien wurden zur Einbindung des Artikels Wurfbewegungen gehören zum Standardlehrstoff in der klassischen Mechanik. In den meisten Bildungsplänen kommen jedoch nur noch der senkrechte sowie der waagrechte Wurf explizit vor. Dabei ist es gerade der schiefe Wurf, der in unserer alltäglichen Erfahrung eine viel bedeutendere Rolle ...
Gleichförmige Bewegung
Eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit nennt man gleichförmige Bewegung. Die Bewegungsform wird mit Animationen verständlich gemacht, wichtige Kurven (z.B. vom Weg-Zeit-Gesetz) miteinander verglichen und einige Formeln erläutert.
Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Eine Bewegung mit gleichmäßig zunehmender oder abnehmender Geschwindigkeit nennt man gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Die Bewegungsform wird mit Animationen verständlich gemacht, wichtige Kurven (z.B. vom Weg-Zeit-Gesetz) miteinander verglichen und einige Formeln erläutert.
Gleichförmige Kreisbewegung
Eine gleichförmige Kreisbewegung liegt dann vor, wenn sich ein Körper mit konstanter Geschwindigkeit auf einer Kreisbahn bewegt. Die Bewegungsform wird mit Animationen verständlich gemacht und wichtige Formeln erläutert.