Kindeswohl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kompetenzzentrum Kinderschutz
Das Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW ist eine landesweite Fachstelle für intervenierenden Kinderschutz, die beim Deutschen Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V. angesiedelt ist. Es informiert rund um den Kinderschutz und das Kindeswohl und richtet sich an Fachkräfte, Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. Die Projekte des Kompetenzzentrums stehen an der Schnittstelle ...
Schule und Ausbildung - Inklusion in Sachsen
Im sächsischen Bildungssystem wird unter Inklusion zunächst ein Entwicklungsprozess verstanden. Das Ziel dieses Prozesses ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. Behinderung am gemeinsamen Unterricht in allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen zu ermöglichen. Dabei kommt der Vielfalt der ...
30 Jahre Kinderrechte
In diesem Spezial feiern wir 30 Jahre Kinderrechte. Wir zeigen, welche Rechte es gibt und schauen in andere Länder, wo Kinder sich für ihre Rechte einsetzen. Dazu gibt es Tipps, wie ihr euch ebenfalls für eure Rechte stark machen könnt. Außerdem unternehmen unsere Sternsinger-Reporter für ein ganz besonderes Interview eine Zeitreise: 2.000 Jahre in die Vergangenheit! ...
Kartenset: Kinderrechte
Das Set bringt Kindern die 10 wichtigsten Kinderrechte näher. Es besteht aus 10 Karten, die jeweils ein Kinderrecht behandeln, und wird mit einem handlichen Pappschuber geliefert. Auf der Vorderseite jeder Karte befinden sich eine Kinderzeichnung und kurze Kernaussagen zu den Kinderrechten. Die Rückseiten bieten jeweils vier verschiedene Zugänge zum Thema mit ...
Quelle
Systematik
- Rechte und Pflichten (2)
- Grunderfahrungen (2)
- Werte und Normen (2)
- Sensibilisierung (2)
- Soziales Lernen (2)
- Menschenrechte (2)
- Leben Miteinander (2)
Schlagwörter
- Kindeswohl (3)
- Un-Kinderrechtskonvention (2)
- Kindermissionswerk die Sternsinger (2)
- Kinderrecht (2)
- Thunberg, Greta (1)
- Yousafzai, Malala (1)
- Malala (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)