Kinderliteratur Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinderliteratur Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtskonzeption
Zu „Leben. Nehmen.ʺ gibt es eine umfangreiche Unterrichtserarbeitung für die 9./10. Jahrgangsstufe, die kostenlos auf der Arena-Homepage zur Verfügung steht. Folgende Aspekte können im Rahmen dieses Romans im Unterricht beispielsweise erarbeitet werden: Kindesmisshandlung, Gewalt gegen Kinder Jugendkriminalität Freundschaft Sexualität, Liebe, Sehnsucht nach ...
Nichts. Was im Leben wichtig ist
Inhaltsangabe und kritische Diskussion zum Einsatz des Romans im Unterricht.
Kinder- und Jugendliteratur - Empfehlungen für den Unterricht
Ausführliche Inhaltsangaben zu Kinder- und Jugendbüchern sind nach Themen sortiert. Ergänzt wird die Sammlung durch Sekundärliteratur, Besprechungen, Unterrichtsvorschläge und Links.
Literaturliste zur Kinder- und Jugendliteratur - Geschichte, Theorie, Didaktik - der Universität Hildesheim
Vorgestellt werden: Bibliographien, Lexika Einführungen, Gesamtdarstellungen, (literar)ästhetische Fragestellungen Aufsatzsammlungen zu unterschiedlichen Aspekten Einzelne Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur, wie - klassische KJL, - moderne realistische KJL, - phantastische KJL, - Adoleszenzromane, - Bilderbücher und Literatur für Erstleser KJL zu ausgewählten ...
Materialien zu Filmkampagnen der Stiftung Lesen
In der Kategorie Filmbildung im Unterricht bietet das Schulportal der Stiftung Lesen Materialien zum Download an, die für ausgewählte Kinofilme erstellt wurden. Neben Unterrichtsimpulsen, Hintergrundwissen zum Film und zu den Charakteren enthalten die Filmhefte auch Lese- und Medientipps.
„Fremde Welten“ Kinder- und Jugendbücher
„Fremde Welten“ empfiehlt vom Kinderbuchfonds Baobab ausgewählte Kinder- und Jugendbücher, die Einblicke in unbekannte Welten ermöglichen, Horizonte öffnen und Möglichkeiten des friedfertigen Zusammenlebens aufzeigen. Es werden Bücher, Hörbücher, DVDs und Materialien für den Unterricht vorgestellt. Jeder Eintrag enthält eine Besprechung, Angaben zu Lesealter und ...
Lese- und Medienempfehlungen der Stiftung Lesen
In den Lesetipps und Aktionsideen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von den Expert*innen der Stiftung Lesen geprüft und bewertet wurden, kann gezielt nach aktuellen und für den Unterricht relevanten Themen gesucht werden.
Comics im Unterricht
Comics als Beitrag zur Leseerziehung. Ein Artikel von Lesenetzwerk.at.
Tschick - Roman und Verfilmung im Unterricht
Ein Schwerpunkt dieser Unterrichtsanregungen liegt auf den Filmtracks.
Klasse(n)Lektüre - Jugendliche empfehlen Bücher für den Deutschunterricht
Die Dreieicher Jugendliteraturjury JuLiD hat für Lehrkräfte und andere Interessierte eine Broschüre mit Lektürevorschlägen für die Klassenstufen 5 bis 10 herausgegeben. Vorgestellt werden Titel, die sie sich Jugendliche als Unterrichtslektüre wünschen, ergänzt durch Hinweise auf zusätzliche Materialien oder Verfilmungen sowie Tipps für mehr Lesebegeisterung im ...