Kfz-Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe Vom Rohstoff bis zum Recycling
Dieser Fachartikel vermittelt anhand des Kraftfahrzeug-Gewerbes, wie Nachhaltigkeit konkret umgesetzt werden kann. Am Beispiel des Produktlebenszyklus eines Fahrzeugs von der Rohstoffgewinnung über Produktion und Nutzung bis zum Recycling werden Aspekte wie verantwortungsvolle Materialbeschaffung, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Instandhaltung beleuchtet. Dabei ...
Themen, Kompetenzen und Karriere im Handwerk am Beispiel Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel beleuchtet wichtige Kompetenzen und aktuelle Themen in handwerklichen Berufen am Beispiel des Kraftfahrzeug-Gewerbes. Thematisiert werden gefragte Fähigkeiten wie technisches Verständnis und analytisches Denken, das duale Ausbildungssystem sowie individualisierbare Karrierewege durch Fort- und Weiterbildungen. Zudem werden Möglichkeiten zur ...
Wirtschaftliches Denken und Handeln Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe
Der Fachartikel zeigt, wie das Kraftfahrzeug-Gewerbe als anschauliches Beispiel genutzt werden kann, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln. Er erläutert Bezüge zu lehrplanrelevanten Themen aus Politik und Wirtschaft der Sekundarstufe I und II und liefert konkrete Beispiele aus den Bereichen Kosten, Gewinn, Produktion, Fachkräftegewinnung, Digitalisierung und ...
Rechnungen verstehen und erstellen Wirtschaftskompetenz im Lernfeld Kfz-Gewerbe erwerben
Die Unterrichtseinheit für das Fach Politik / Wirtschaft in Klasse 10 erläutert, wie Rechnungen aufgebaut sind und welche Informationen sie enthalten müssen. Anhand eines Beispiels aus dem Themenfeld Kraftfahrzeug erwerben die Schülerinnen und Schüler grundlegendes ökonomisches Wissen und Verbraucherkompetenz. Sie lesen, analysieren und erstellen eigene Rechnungen und ...
Kräftewirkung von Reibung auf Reifen und Bremsen
In der Unterrichtseinheit für das Fach Physik der Klasse 7 entdecken die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung der Reibung für Bewegung und Sicherheit im Straßenverkehr. Anhand anschaulicher Versuche zu Haft-, Gleit- und Rollreibung erforschen sie, wie Kräfte auf Reifen und Bremsen wirken und wie sich Reibung gezielt beeinflussen lässt. So werden physikalische Konzepte ...
Konjunktur und Konjunkturpolitik Wirtschaft im Wandel am Beispiel des Handwerks
Die Unterrichtseinheit für das Fach Politik / Wirtschaft der Klasse 12 vermittelt Wissen über die Zusammenhänge und Grundlagen von Konjunktur und Konjunkturpolitik von den Phasen des Konjunkturzyklus über wirtschaftliche Einflussfaktoren bis hin zu politischen Steuerungsinstrumenten. An Fallbeispielen aus dem Handwerk erkennen die Lernenden, wie konjunkturelle ...
Mein Auto, meine Idee, mein Zukunftsmobil
In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Kunst in den Klassen 34 entwerfen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Zukunftsmobil und setzen sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Zukunft der Mobilität auseinander. Ihre Entwürfe werden abschließend in einer Ausstellung präsentiert.
virtuelle Lackierwerkstatt (Virtuelle Realität)
Ziel des Projekts HandLeVR ist der ergänzende Einsatz von VR-Technologien, mit denen Auszubildende beim handlungsorientierten Erlernen von verschiedenen Techniken zum Anbringen einzelner Lackschichten auf Kfz-Werkstücken gefördert werden sollen. Zentrales Werkzeug ist eine dreidimensionale VR-Lernumgebung: die VR-Lackierwerkstatt. Sie besteht aus einem Autorenwerkzeug für ...
Quelle
- Handwerk macht Schule (123)
- Deutscher Bildungsserver (96)
- Bildungsmediathek NRW (40)
- Lehrer-Online (13)
- Bildungsserver Hessen (10)
- Elixier Community (3)
- Select Hessen (2)
- MELT (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (136)
- Berufliche Bildung Allgemein (101)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (91)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (73)
- Grundschule (67)
- Geschichte (50)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (49)
Schlagwörter
- Handwerk (109)
- Ausbildung (39)
- Nachhaltigkeit (36)
- Berufsausbildung (27)
- Technik (27)
- Berufsorientierung (27)
- Arbeitsblätter (24)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (168)
- Berufliche Bildung (99)
- Sekundarstufe Ii (94)
- Primarstufe (26)
- Fort- und Weiterbildung (16)
- Hochschule (9)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (113)
- Arbeitsmaterial (45)
- Arbeitsblatt (34)
- Simulation (7)
- Video/animation (6)
- Projekt (5)
- Interaktives Material (4)


