Kfz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
jobs.automobilwoche.de
Das Stellenportal der Automobilwoche bietet einen umfassenden Zugriff mit über 60.000 Stellenanzeigen auf die aktuellen Online-Stellenangebote im Automotive Bereich vom Azubi über Kfz-Mechaniker bis zum Entwicklungsingenieur. Hier finden Sie alle aktuellen Jobangebote von z. B. Autoherstellern, Autozulieferern, Autohäusern und KFZ-Betrieben sowie im ...
Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe Vom Rohstoff bis zum Recycling
Dieser Fachartikel vermittelt anhand des Kraftfahrzeug-Gewerbes, wie Nachhaltigkeit konkret umgesetzt werden kann. Am Beispiel des Produktlebenszyklus eines Fahrzeugs von der Rohstoffgewinnung über Produktion und Nutzung bis zum Recycling werden Aspekte wie verantwortungsvolle Materialbeschaffung, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Instandhaltung beleuchtet. Dabei ...
Wirtschaftliches Denken und Handeln Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe
Der Fachartikel zeigt, wie das Kraftfahrzeug-Gewerbe als anschauliches Beispiel genutzt werden kann, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln. Er erläutert Bezüge zu lehrplanrelevanten Themen aus Politik und Wirtschaft der Sekundarstufe I und II und liefert konkrete Beispiele aus den Bereichen Kosten, Gewinn, Produktion, Fachkräftegewinnung, Digitalisierung und ...
Themen, Kompetenzen und Karriere im Handwerk am Beispiel Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel beleuchtet wichtige Kompetenzen und aktuelle Themen in handwerklichen Berufen am Beispiel des Kraftfahrzeug-Gewerbes. Thematisiert werden gefragte Fähigkeiten wie technisches Verständnis und analytisches Denken, das duale Ausbildungssystem sowie individualisierbare Karrierewege durch Fort- und Weiterbildungen. Zudem werden Möglichkeiten zur ...
KinderRathaus Bielefeld
Das KinderRathaus der Stadt Bielefeld erklärt Kindern eine Stadtverwaltung an konkreten und praktischen Beispielen. Ob Stadtwerke oder Kfz-Zulassungsstelle, ob Umweltamt oder Feuerwehr - Kinder können hinter die Kulissen schauen und die Aufgaben und Funktionen kommunaler Einrichtungen kennenlernen.
Rechnungen verstehen und erstellen Wirtschaftskompetenz im Lernfeld Kfz-Gewerbe erwerben
Die Unterrichtseinheit für das Fach Politik / Wirtschaft in Klasse 10 erläutert, wie Rechnungen aufgebaut sind und welche Informationen sie enthalten müssen. Anhand eines Beispiels aus dem Themenfeld Kraftfahrzeug erwerben die Schülerinnen und Schüler grundlegendes ökonomisches Wissen und Verbraucherkompetenz. Sie lesen, analysieren und erstellen eigene Rechnungen und ...
Kräftewirkung von Reibung auf Reifen und Bremsen
In der Unterrichtseinheit für das Fach Physik der Klasse 7 entdecken die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung der Reibung für Bewegung und Sicherheit im Straßenverkehr. Anhand anschaulicher Versuche zu Haft-, Gleit- und Rollreibung erforschen sie, wie Kräfte auf Reifen und Bremsen wirken und wie sich Reibung gezielt beeinflussen lässt. So werden physikalische Konzepte ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (6)
- Fächer der Beruflichen Bildung (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
Schlagwörter
- Kfz (7)
- Nachhaltigkeit (7)
- Auto (5)
- Automobilbau (4)
- Handwerk (4)
- Kraftfahrzeug (3)
- Automobilbranche (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (12)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Primarstufe (4)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)


