Suche nach Keimzelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)
40 Wochen - Von der Keimzelle zum Kind
Wie finden sich Spermium und Eizelle? Wann werden die Organe angelegt? Wie verläuft die Entwicklung vom Keim über Embryo und Fetus bis zur Geburt? Der auf ʺPlanet Schuleʺ auch sequenzweise ansehbare Film (14:46min) zeigt die Entstehung des menschlichen Lebens an ausgewählten Beispielen. Er ist sowohl für den Sachkundeunterricht wie die SEK I konzipiert. Das Beispiel ...
Von der Keimzelle zum Kind - Film mit Arbeitsblättern von Planet Schule
Der Film 40 Wochen Von der Keimzelle zum Kind eignet sich für den Einsatz in allen Schulformen. Er kann sowohl in der Grundschule ab der 3. Klasse als auch in weiterführenden Schulen bis zur 10. Klasse eingesetzt werden. Vor der Bearbeitung der Arbeitsblätter zum Film Ein Mensch entsteht, sollte dieser von den Schülern und Schülerinnen angesehen werden. Um die ...
Spermatogenese (Animation)
Die englischsprachige Animation veranschaulicht die Bildung von Spermien mit Hilfe von Urspermienzellen / Spermienmutterzellen. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich.
Die Mendel'schen Regeln - Grundlagen der Vererbung: Aufspaltung
Mit der Einführung der Begriffe Genotyp, Gen, Allel, Chromosom und Keimzelle begeben sich die Lernenden in dieser Filmsequenz von der beobachtbaren Ebene des Phänotyps auf die molekulare Ebene des Erbbildes (Genotyp). Es wird dabei stets darauf geachtet, dass ein Bezug zwischen den sichtbaren Merkmalen und dem dazugehörigen Erbbild besteht. Die jeweilige Verteilung der ...
Der weibliche Zyklus: Verhütung - Antibaby-Pille und Minipille
Es gibt zwei Arten von Verhütungspillen, die klassische "Antibaby-Pille" und die "Minipille". Sie unterscheiden sich in der hormonellen Zusammensetzung (Östrogen, Progesteron) und damit in ihrer Wirkungsweise. Bei Einnahme der Antibaby-Pille findet, im Gegensatz zur östrogenfreien Minipille, kein Eisprung statt.
Blutgruppen Rechner mit Rhesus-Faktor: Blutgruppen Vererebung berechnen
Die Berechnung der Vererbung von Blutgruppen auf Basis der Mendelschen Gesetze ist ein wichtiges Thema des Biologie-Unterrichtes in der Schule. Anhand des Blutgruppen-Rechners kann man das Ganze recht gut verstehen: Man wählt die Blutgruppe der Mutter und die des Vaters und berechnet mit einem Klick die möglichen Kombinationen für das Kind. Dabei werden die Blutgruppen des ...
40 Wochen - Von der Keimzelle zum Kind
Wie finden sich Spermium und Eizelle? Wann werden die Organe angelegt? Wie verläuft die Entwicklung vom Keim über Embryo und Fetus bis zur Geburt? Der auf ʺPlanet Schuleʺ auch sequenzweise herunterladbare Film (14:46min) zeigt die Entstehung des menschlichen Lebens an ausgewählten Beispielen. Er ist sowohl für den Sachkundeunterricht wie die SEK I konzipiert. Das ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (4)
- Lehrer-Online (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Biologie (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Fortpflanzung und Entwicklung (5)
- Menschenkunde (5)
- Sexualerziehung (4)
- Allgemeine Biologie (4)
- Klassische Genetik (2)
Schlagwörter
- Keimzelle (4)
- Geburt (3)
- Embryo (3)
- Schwangerschaft (3)
- Keimdrüse (2)
- Spermatogenese (2)
- Embryonalentwicklung (2)