Kaufleute - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
13. Jahrhundert - Was ist eine Hansestadt?
https://www.youtube-nocookie.com/embed/mRgCq-O6hT4 Im 13. Jahrhundert wird die deutsche Hanse zu einer bedeutenden Handelsmacht in Europa. Aber was ist eigentlich die Hanse? Seit dem 11. Jahrhundert hat die Bevölkerung Europas stark zugenommen, und all die Menschen müssen versorgt werden. Immer mehr Kaufleute machen auf Import-Export und steuern die lukrativen ...
Kaufleute im E-Commerce - Berufenet
Kaufleute im E- Commerce üben einen Beruf aus, der im Zuge der Digitalisierung entstanden ist. Die Ausbildungsordnung trat am 01.08.2018 in Kraft. Die Datenbank BerufeNet bietet Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Tätigkeiten und Perspektiven sowie rechtlichen Regelungen und weiteren Informationsquellen. Tätigkeitsfelder erstrecken sich von Einkauf, Werbung, Logistik, ...
Ticaret, Zanaat, Pazarlar
Bilingualer Geschichtsunterricht in Türkisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker ...
Das Lernbüro. Die Lerncommunity für Kaufleute
Das Portal ist aus dem Projekt IDiT hervorgegangen, das sich mit Inklusion in der beruflichen Bildung befasste. Gegenstand war die Zusammenarbeit von RehabilitandInnen und Auszubildenden sowie deren Erwerb digitaler Expertise und medialer Kompetenzen. Das Lernbüro stellt unter anderem Lernmedien für Kaufleute für Büromanagement und andere kaufmännische Ausbildungen in ...
Die Bergleute und Glasbläser
Schon im Mittelalter entdeckten Menschen neben dem Holz auch die Schätze des Schwarzwaldes, die unter der Erde schlummerten: Eisenerz und Silber. Die Hoffnung auf Siedlungsraum und Arbeit zog mehr und mehr Menschen in den Schwarzwald. Auf der Suche nach dem silberhaltigen Bleiglanz arbeiteten viele von ihnen unter Tage, in den engen Stollen der Bergwerke. Silber war als ...
"Das Lernbüro" - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"
In dieser Folge der Podcast-Reihe "zugehOERt" bietet Rachel Knauer vom Berufsförderungswerk Köln Einblicke in die Entstehung, den Aufbau und die Weiterentwicklung des Portals. Das Lernbüro ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Niederrhein, der TH Köln und des Berufsförderungswerkes Köln. Als Plattform konzipiert, bietet es u. a. Lernmedien für Kaufleute ...
The Silk Road
International collaboration to make information and images of all manuscripts, paintings, textiles and artefacts from Dunhuang and archaeological sites of the Eastern Silk Road freely available on the Internet and to encourage their use through educational and research programmes (The International Dunhuang Project: UK 2011-14).
Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Berufswahl
Das Reisen gehört seit mehr als vier Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Gab es bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts Bildungs- und Erholungsreisen für eine kleine Gruppe der Bevölkerung, so ist das `In-Urlaub-Verreisen` seit den 60er Jahren für weite Teile der Bevölkerung erschwinglich. In den Jahrzehnten seither hat sich das ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Berufliche Bildung (10)
- Geschichte (9)
- Epochen (8)
- Fächer der Beruflichen Bildung (8)
- Geschichtliche Überblicke (7)
- Wirtschaft und Verwaltung, Recht, Verkehr, Transport (6)
Schlagwörter
- Mittelalter (6)
- Ausbildung (5)
- Zunft (4)
- Mittelalterliche Stadt (4)
- Handwerk (4)
- Handel (4)
- Berufsausbildung (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (12)
- Berufliche Bildung (10)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (4)
- Video/animation (3)
- Interaktives Material (1)
- Audio (1)
- Karte (1)
- Lernkontrolle (1)