Kaufkraft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Kaufkraft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (13)

Kaufkraft
Kaufkraft meint das verfügbare Einkommen aller Bevölkerungsschichten in einer bestimmten Region (2022). 
Kaufkraft (iconomix)
”Der Baustein erklärt, wie man Kaufkraftveränderungen misst, welche Faktoren die Kaufkraft beeinflussen und wie sich die Kaufkraft in den letzten 100 Jahren entwickelt hat.” (gefördert durch die Schweizerischen Nationalbank)
Kaufkraft
Der Baustein erklärt, wie man Kaufkraftveränderungen misst, welche Faktoren die Kaufkraft beeinflussen und wie sich die Kaufkraft in den letzten 100 Jahren entwickelt hat. (iconomix, gefördert durch die Schweizerische Nationalbank, 2018)
Preisindex der Lebenshaltung ermitteln und diskutieren sowie Ursachen und Folgen von Inflation und Deflation darstellen
H5P-Übungen
Preisindex der Lebenshaltung ermitteln und diskutieren sowie Ursachen und Folgen von Inflation und Deflation darstellen
H5P-Übungen
Big-Mac-Index
Der Big-Mac-Index ist ein Indikator, der die Kaufkraft verschiedener Währungen anhand der Preise für einen Big Mac in verschiedenen Ländern vergleicht.
Mietwohnungsmarkt und Mietpreise in Westfalen
Dieser Beitrag beschreibt die Situation des westfälischen Mietwohnungsmarktes. Welche Einflussfaktoren bestimmen den Mietwohnungsmarkt und wie haben sich die Mietpreise im Zeitraum von 2010 und 2012 entwickelt. Zusätzlich gibt es zu der weiterführenden Literatur auch unterrichtsdidaktische Hinweise.
Inflation: Ursachen und Folgen
In dieser Unterrichtseinheit werden die Themen Inflation, Inflationstheorien und Konsequenzen von Inflation behandelt, z.B. als Kleingruppenarbeit, bei der jede Gruppe eine Inflationstheorie behandeln und dem Kurs / der Klasse vorstellen kann. Neben den Ursachen für Inflation gibt das Arbeitsblatt auch Auskunft über die Folgen der Inflation für private Haushalte, die ...
Hunger in der Welt
Jeder neunte Mensch weltweit hungert. Die meisten Hungernden sind nicht von einer akuten Katastrophe betroffen - sie hungern chronisch.
Gentrification in innenstadtnahen Wohnquartieren: Das Kreuzviertel in Münster
Gentrifikation oder auch Gentrifizierung beschreibt den sozioökonomischen Strukturwandel bestimmter großstädtischer Viertel im Sinne eines Anstiegs von Wohnpreisniveau und Kaufkraft. Parallel vollzieht sich ein Austausch der Wohnbevölkerung durch Abwanderung ärmerer und Zuzug wohlhabenderer Bevölkerungsgruppen. Das Kreuzviertel in Münster hat sich in den letzten vier ...