Kardinal - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Hagenkord kritisiert Kardinal Müller: Das ist nicht Kirche
ʺMit deutlichen Worten hat der Jesuit Bernd Hagenkord auf Kardinal Gerhard Ludwig Müllers Vergleich des Synodalen Wegs mit dem Ermächtigungsgesetz reagiert. Müller habe entweder keine Ahnung von Geschichte oder handele mutwillig jegliche Debatte vergiftend, schreibt Hagenkord.ʺ (Teextquelle: verlinkter Text)
Der Kardinal
Brückenbauer, moralisches Gewissen des Landes, Wegbereiter der Ökumene und des interreligiösen Dialogs - das sind nur einige Attribute, die Kardinal Franz König (1905-2004) zugeschrieben werden. Der langjährige Erzbischof von Wien war eine der prägendsten Persönlichkeiten Österreichs im 20. Jahrhundert - einerseits von vielen geschätzt und respektiert, andererseits ...
Kardinal von Galen - ein (fast) Heiliger? - Unterrichtseinheit
Die Schülerinnen und Schüler gelangen zu einer kritischen Bewertung der Zuverlässigkeit von Internetinformationen anhand eines Vergleichs Kardinal von Galens mit ihren eigenen Vorstellungen von einem Heiligen. Wegen des Widerstands gegen das NS-Regime wurde von Galen nun selig gesprochen. Sein Verhalten während der Nazizeit ist aber durchaus umstritten. Es soll die Frage ...
Quelle
Systematik
- Religion (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Religionskunde (2)
- Geschichte (2)
- Gemeinschaft (1)
- Religionen, Weltanschauungen (1)
- Formen der Weltauffassung, Religion (1)
Schlagwörter
- Kardinal (2)
- Müller (2)
- Synodalen (1)
- Ermächtigungsgesetz (1)
- Hagenkord (1)
- Clemens August Graf von (1)
- Galen (1)