Kakaoanbau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kakaoanbau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kakaoanbau - aus Sicht des BDSI
Ein Team des Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V (BDSI) hat u.a. ʺKakaobauern und Kooperativen in Westafrika besucht, um sich vor Ort ein Bild über den Kakaoanbau zu machen.ʺ Die Filme berichten auch aus dieser Perspektive über das ʺForum Nachhaltiger Kakaoʺ. Im Sinne eines multiperspektivischen Unterrichts sind sieben der leider zusammen mit Brownie - ...
Die Geschichte des Kakaos
In dieser Unterrichtseinheit dreht sich alles um das Getränk der Götter - den Kakao. Von der Herkunft der Kakaobohne, dem Regenwald, über seine Kulturgeschichte bis hin zur Verarbeitung zu Schokolade. Aber auch die komplexen Themen Fairer Handel und Kinderarbeit im Kakaoanbau werden behandelt und können mit den Schülern kontrovers aufgearbeitet werden.
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Kakao)
Die Kakaopflanze ist wählerisch. Sie wächst nur unter speziellen Bedingungen und bei sehr guter Pflege. Je besser das Schokoladenprodukt am Ende sein soll, desto wichtiger ist die Qualität der Pflanze. Doch die Umstände, unter denen Kakaobauern heute arbeiten und leben, werden zunehmend durch den Klimawandel, gestiegene Rohstoffpreise und viele andere Faktoren beeinflusst. ...