Kabel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kabel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Haustier Meerschweinchen: Haltung, Käfig und Auslauf
Der Wissenstext enthält Tipps zur Haltung von Meerschweinchen und informiert über folgende Themen: - Wie groß muss der Käfig sein? - Wie wird der Käfig eingerichtet („So ist es richtig“/“So nicht!“)? - Wie macht man ein Zimmer „Meerschweinchen-sicher“ (Kabel, Reinigungsmittel etc.) - Auslauf und Freigehege
Submarine Cable Map
The Submarine Cable Map is a free and regularly updated resource from TeleGeography. Die Karte zeigt die marine Infrastruktur der internationalen Seekabel zum Informationstransport. Sie kann nach Ländern, Fertigstellungsjahr ... durchsucht werden und nur die gewählten Kabel angezeigt werden.
Guinea Pigs: Cage and Exercise
Der Wissenstext in englischer Sprache enthält Tipps zur Haltung von Meerschweinchen und informiert über folgende Themen: - Wie groß muss der Käfig sein? - Wie wird der Käfig eingerichtet („So ist es richtig“/“So nicht!“)? - Wie macht man ein Zimmer „Meerschweinchen-sicher“ (Kabel, Reinigungsmittel etc.) - Auslauf und Freigehege
Keeping Birds, Exercise and Cages
Der Wissenstext in englischer Sprache enthält wertvolle Tipps zur Haltung von Meerschweinchen und informiert über folgende Themen: - Wie groß muss der Käfig sein? - Wie wird der Käfig eingerichtet? - Wie macht man ein Zimmer „Vogel-sicher“ (Kabel, Reinigungsmittel etc.) - Freiflug
Steinmarder - Vom Hühnerdieb zum Kabelkiller
Steinmarder sind Kulturfolger, die sich in Dörfern und Städten zu Hause fühlen. Früher machten sie sich beim Menschen vor allem durch nächtliche Raubzüge in Hühnerställen unbeliebt. Heute fallen sie als lärmende Untermieter auf dem Dachboden oder häufig wegen durchgebissener Kabel in Autos negativ auf. Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Tipps zur ...
Haustier Vogel – Vogelhaltung, Freiflug und Käfig
Der Wissenstext enthält wertvolle Tipps zur Haltung von Meerschweinchen und informiert über folgende Themen: - Wie groß muss der Käfig sein? - Wie wird der Käfig eingerichtet („So ist es richtig“/“So nicht!“)? - Wie macht man ein Zimmer „Vogel-sicher“ (Kabel, Reinigungsmittel etc.) - Freiflug
Der heiße Draht
Ein Schaltplan ist eine grafische Darstellung einer elektrischen Schaltung. Elektrische Bauteile (z. B. Glühlampen, LEDs, Schalter, elektrische Widerstände, Batterien oder andere) werden durch standardisierte Symbole (sogenannte Schaltsymbole) dargestellt. Elektrische Verbindungen (z.B. Kabel) werden durch rechtwinkelige, durchgezogene Linien dargestellt. Ein Schaltplan ...
Alles über Akkumulatoren
Akkumulatoren, kurz Akkus, sind wiederaufladbare Energiequellen. Sie finden täglich Einsatz in Kleinstgeräten, die nicht an eine Stromversorgung mit Kabel betrieben werden können. Akkus werden im Unterricht sowohl in Chemie als auch in Physik durchgemacht. Hier finden Schüler/innen und Legrer/innen wichtige Informationen.
Wege im Betrieb Stolpern, Rutschen, Stürzen
Egal ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Büro: Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle zählen in allen Branchen zu den häufigsten Unfallarten im Betrieb. Gefährdet sind grundsätzlich alle Mitarbeiter, besonders aber junge Berufstätige.
Unterrichtsmaterial "Fridas Fahrradwerkstatt"
Diese Unterrichtseinheit zu den Themen Fahrrad, Strom und Verkehrssicherheit enthält Arbeitsmaterial und Unterrichtsvorschläge rund um "Fridas Fahrradwerkstatt" - ein frei zugängliches Online-Spiel zum Thema Fahrradbeleuchtung. Dabei kann das Lernspiel auch gut mit Aktivitäten an echten Fahrrädern kombiniert werden.