KONTAKTAUFNAHME - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
E-Mail-Kontaktbörsen für Schulen (Unterrichtsanregung)
Während früher Kontakte zwischen Schulen nur recht umständlich per Post möglich waren, bietet das Internet neue Chancen des Austausches. Inzwischen sind viele Klassenzimmer in den Grundschulen mit Computer und Internet ausgestattet. Oder es stehen zumindest Medienecken bzw. Computerräume in den Schulen zur allgemeinen Verfügung. Daher liegt es nahe, Kontakte mit anderen ...
Inklusive Berufsorientierung
"Inklusive Berufsorientierung" ist ein kostenloser Lehrpfad für Akteur*innen der Berufsorientierung (BO) an Regelschulen, an Förderschulen oder in inklusiven Settings. "Inklusive Berufsorientierung" bietet theoretisch fundierte und in der Praxis erprobte Materialien, Informationen und Erklärvideos zu Themen der BO, Verwendung von Leichter Sprache auf ...
Verankerung der Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Schulen in den Lehrplänen Schleswig-Holsteins und den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz
Die von der Arbeitsstelle Bibliothek und Schule des Büchereivereins Schleswig-Holstein herausgegebene Arbeitshilfe soll Bibliotheken die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit den Schulen an die Hand zu geben. Ziel ist die Unterstützung der Bibliotheken vor Ort bei der Kontaktaufnahme zu den Schulen und Lehrern. Eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Schulen ist nicht nur ...
Schleswig-Holstein: Beratungsstelle Inklusive Schule
Das Angebot der BIS steht allen Institutionen und Personen im Kontext inklusiver Bildung offen und ist bedarfsorientiert ausgerichtet. Es wendet sich an Schulen aller Bildungsgänge und hier an Personen unterschiedlicher Zielgruppen (beispielsweise Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und andere Mitarbeitende an Schulen). Wir informieren, beraten und unterstützen inklusive ...
Effekte tiergestützter Therapie-Maßnahmen auf Menschen mit Demenz
Der Fachartikel beschäftigt sich mit den positiven physischen und psychischen Effekten von tiergestützten Therapiemaßnahmen auf Menschen mit Demenz. Ziel ist es, eine Alternative zu den bisherigen nicht-medikamentösen Therapieansätzen aufzuzeigen und einen Beitrag dazu zu leisten, Betroffenen trotz der Erkrankung zu einer höchstmöglichen Lebensqualität zu ...
Verankerung der Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Schulen in den Lehrplänen Schleswig-Holsteins
Um den Bibliotheken die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit den Schulen an die Hand zu geben, finden sich hier in Auszügen die Texte der Lehrpläne Schleswig-Holsteins, die den direkten Bezug zur Zusammenarbeit mit den Bibliotheken herstellen. Im Zentrum steht dabei der Deutschunterricht von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II. Zielsetzung dieser Zusammenstellung ist ...
Ideenset: Vielfalt begegnen
Das IdeenSet "Vielfalt begegnen" will Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung initiieren und ermöglichen. Mit dem Ziel, Hemmschwellen gegenüber der Kontaktaufnahme mit behinderten Menschen zu reduzieren und den Dialog zu fördern, wird das Thema Behinderung aus vielfältigen Perspektiven zugänglich gemacht. Es beinhaltet eine Auswahl analoger und ...
Zwischen Studium und Referendariat
Hey zusammen, mein Name ist Alex und ich beginne bald mein Referendariat an einer berufsbildenden Schule in Hessen. Die nächsten 21 Monate nehme ich euch mit auf die Reise und gewähre euch verschiedene Einblicke in meine Zeit als angehende Lehrkraft. Als Erstes erzähle ich euch, wie meine Zeit vor dem Referendariat verlaufen ist und welche Gedanken mich ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Deutsch (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
Schlagwörter
- Inklusion (3)
- Bibliotheksarbeit (2)
- Schulpartnerschaft (2)
- Schleswig-Holstein (2)
- Lesekompetenz (2)
- Deutschunterricht (2)
- Schule (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Primarstufe (6)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)