Körperteile - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Körperteile - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zuordnung - Wörter- Körperteile
Hier müssen Schülerinnen und Schüler zu den vorgegebenen Wörtern die entsprechenden Körperteile zuordnen.
Körperteile gesucht
Zu den vorgegebenen Körperteilen müssen Schülerinnen und Schüler die richtigen englischen Wörter aussuchen. Eine Rückmeldung über ihr Können gibt es anschließend über den Auswertungsbutton.
Body - Körper
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Namen der Körperteile in englischer Sprache zu lernen.
Körperteile - Artikel gesucht
Schülerinnen und Schüler sollen hier den entsprechenden Artikel anklicken, der zu dem vorgegebenen Wort gehört.
Kopiervorlage zum Grundwortschatz "Körperteile"
Mit dieser dreiseitigen Kopiervorlage können die Schülerinnen und Schüler spielerisch den Grundwortschatz im Themenfeld "Körperteile" trainieren und sich somit auf die Anwendung im aktiven Sprachgebrauch vorbereiten.
Alveolen und Kapillarnetz
HIer wird Aufbau und Funktion der Lungenbläschen erklärt.
Körper
Eine umfangreiche Sammlung zum Wortschatz rund um Körper und Körperteile. Spiele, Arbeitsblätter, Puzzle sowie Lernpakete warten!
Übersicht Body - Körper
Eine Übersicht verschiedener Körperteile und der entsprechenden Übersetzung in Englisch und Deutsch finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Interaktives Übungspaket zum Grundwortschatz "Körperteile"
Mit diesem Paket interaktiver Übungen können die Schülerinnen und Schüler spielerisch den Grundwortschatz im Themenfeld "Körperteile" trainieren und sich somit auf die Anwendung im aktiven Sprachgebrauch vorbereiten.
Anatomischer Atlas in Röntgenbildern
Der Autor dieses anatomischen Atlasses von 1906 zeigt im Hauptteil des Werkes die Knochen und Gelenke von erwachsenen und jugendlichen Männern mit normalem anatomischen Körperbau. Auf sehr übersichtlichen und detaillierten Abbildungen sind die einzelnen Körperteile beschrieben und sowohl als graphische Zeichnung als auch im Röntgenbild dargestellt. Die Bayerische ...