Junge Frau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zivilcourage im Alltag: Im Bus
Eine junge Frau beobachtet, wie zwei Männer eine Frau mit Kopftuch verbal angreifen. Die Frau fühlt sich sichtlich unwohl und bedroht in dieser Situation. Um die Täter abzulenken und die Situation zu entschärfen, täuscht die junge Frau einen epileptischen Anfall vor. Ihr kommen sofort Mitfahrer zu Hilfe. Die beiden Täter verlassen den Bus.
DAS VERMÄCHTNIS AN SEINE FRAU JOLANTHE
Die Ausstellung EMIL NOLDES SPÄTE LIEBE - DAS VERMÄCHTNIS AN SEINE FRAU JOLANTHE ist vom 1. November 2013 bis 30. März 2014 im NOLDE MUSEUM BERLIN zu sehen.ʺʺAm 22. Februar 1948 heiratete der 80-jährige Emil Nolde die 26 Jahre junge Jolanthe Erdmann. Von diesem Zeitpunkt an stand Jolanthe Nolde an der Seite des Künstlers, sie wurde seine Vertraute, Gefährtin und Muse. ...
Frauen in IT-Berufen
idee_it ist ein bundesweites Ausbildungsprojekt in Private-Public-Partnership mit dem vorrangigen Ziel, mehr Mädchen und junge Frauen für eine Ausbildung in den IT- und Medienberufen zu gewinnen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
ʺYpsilonʺ - Kanal: Wie Blinde den Alltag meistern
Im Rahmen des öffentlich - rechtlichen Medienangebots ʺFunkʺ zeigt die blinde Fabiana auf dem Kanal ʺYpsilonʺ, wie sie als junge Frau ihr Leben meistert. Die Inhalte richten sich u.a. an alle, die noch keine Berührungspunkte mit blinden Menschen und dadurch viele offene Fragen zu diesem Thema haben. Der Kanal ist alternativ auf Youtube beheimatet, wir verweisen direkt ...
Männer und Frauen
Das Selbstverständnis der Geschlechter in der islamischen Kultur ist von der Tradition und der Gesellschaft des Landes geprägt, in der die Mitglieder der Glaubensgemeinschaft leben: Bei einer Hochzeit in Marokko wird z. B. klar, welche Bedeutung die Ehe dort für das Verständnis der Geschlechterrollen hat. In Saudi-Arabien herrscht ein sehr traditionelles Rollenbild von ...
Das Projekt "Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT" macht Mädchen Mut. Interessante Angebote des Netzwerks für Mädchen in MINT-Berufen
Das Projekt ´Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT´ (mäta II) bietet Mädchen und jungen Frauen vielfältige Möglichkeiten, ihre Interessen, Neigungen und Fähigkeiten im MINT-Bereich (MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu testen und mehr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erfahren. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf den ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (14)
- Lehrer-Online (7)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- CONTAKE (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (17)
- Berufliche Bildung (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (9)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Politik (8)
- Ethik (7)
Schlagwörter
- Frau (9)
- Mädchen (9)
- Berufswahl (7)
- Junge Frau (5)
- Berufsorientierung (5)
- Naturwissenschaften (5)
- Frau (Rolle) (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (30)
- Sekundarstufe Ii (25)
- Berufliche Bildung (12)
- Hochschule (5)
- Primarstufe (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (6)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsblatt (4)
- Bild/grafik (1)
- Interaktives Material (1)
- Portal (1)
- Video/animation (1)