Jugendportal - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Europäisches Jugendportal. Studieren: die europäische Dimension
Das Europäische Jugendportal informiert an dieser Stelle über Lernen und Studieren in der Europäischen Union, sowohl im bereich der allgemeinen Schulbildung als auch in der Hochschulbildung, beruflichen Ausbildung und nonformales Lernen sowie Sprachen lernen. Dabei wird auf die themenspezifischen Angebote verlinkt. Ergänzt wird das Angebot durch Hinweise auf die Rechte ...
Petitionen: Wie man sich mit Bitten und Beschwerden an den Deutschen Bundestag wenden kann
Jeder kann sich mit Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag wenden - auch Jugendliche und Kinder. Das Mittel dazu ist die "Petition", die garantiert beantwortet wird. Das Jugendportal des Bundestages, mitmischen.de, erklärt, wie das funktioniert.
Europäisches Jugendportal - Initiative der Europäischen Kommission
Hier finden Sie das multilinguale ”Europäische Jugendportal” mit den Themen:Studieren/ Arbeiten/ Freiwilligenarbeit / Austausch/ Deine Rechte/ Infos über Europa/ Portale für Jugendliche/ Aktive Bürgerschaft/Reisen durch Europa.Ziel ist, so vielen jungen Menschen wie möglich, schnellen und einfachen Zugang zu Europäischer Information zu bieten. Das Hauptziel ist ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (8)
- Biologie (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Bundestag (3)
- Institutionen der Brd (3)
- Politik in Deutschland (3)
Schlagwörter
- Jugendportal (6)
- Deutscher Bundestag (4)
- Parlament (4)
- Politik (4)
- Demokratie (4)
- Europe (3)
- Tierschutz (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (16)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)