Judenbild - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stop Antisemitismus - Erkennen Sie Antisemitismus im Alltag?
Auf dem Portal stopantisemitismus.de finden Sie 35 Zitate aus dem deutschen Alltag einige sind offen antisemitisch, andere versteckt. Hinter jedem Zitat finden Sie erklärt, was daran problematisch ist, wie Sie in dem Moment reagieren könnten und wer Sie dabei unterstützt.
Lerneinheiten und Kurzimpulse zur jüdischen Geschichte und Gegenwart in Deutschland - ab Klasse 7
Der digitale Klassenraum des Jüdischen Museums Berlin vermittelt Schüler*innen ab Klasse 7 fächerübergreifend jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland objektfokussiert, interaktiv und dialogisch. Lehrkräfte können zwischen fertigen Lerneinheiten und Kurzimpulsen wählen.
Umgang mit Antisemitismus: Handreichung für den Einsatz in Grundschule und Orientierungsstufe in Mecklenburg-Vorpommern
Antisemitische Vorurteile und Diskriminierungen begegnen uns in der Gesellschaft. Auch Kinder kommen immer wieder - meist beiläufig und ungewollt - mit antisemitischen Äußerungen und Bildern in Kontakt. In Kooperation zwischen dem Anne-Frank-Zentrum Berlin, dem Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V) und dem Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Friedenserziehung (1)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (1)
- Nichtchristliche Religionen (1)
- Religionskunde (1)
- Mensch und Gemeinschaft (1)
- Judentum (1)
Schlagwörter
- Judenbild (3)
- Antisemitismus (3)
- Präventivpädagogik (1)
- Lerneinheit (1)
- Primarstufe (1)
- Fest (1)
- Tradition (1)