Jod - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jodblockade zum Schutz vor Schilddrüsenkrebs nach AKW - Katastrophe
Tritt bei einem schweren Unfall in einem Kernkraftwerk radioaktives Jod aus, dann kann dieses Jod durch Einatmen vom Körper aufgenommen und in der Schilddrüse gespeichert werden. In Weißrussland ist nach der Tschernobyl-Katastrophe der Schilddrüsenkrebs bei Kindern, der sonst extrem selten vorkommt, leider hundertmal häufiger aufgetreten. Bei rechtzeitiger Einnahme von ...
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und die Folgen bis heute
Der 26. April 1986 wird für immer als einer der schwärzesten Tage der Energieerzeugung durch Kernkraftwerke gelten. An diesem Tag kam es bis dahin zum schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. Die Lernenden werden in dieser Unterrichtseinheit mit den unterschiedlich arbeitenden Reaktortypen der westlichen Welt und der ehemaligen Sowjetunion bekannt gemacht. ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Strahlenschäden (2)
- Krankheiten, Vorbeugung (2)
- Menschenkunde (2)
- Biologie (2)
- Chemie (2)
- Reaktionsmechanismen (1)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Erwachsenenbildung (2)
- Primarstufe (1)