Jahrhundertwende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jugendstil
Der Jugendstil war um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert populär und beeinflusste sowohl die Kunst als auch die Literatur und Architektur. Im Ausland kennt man den Jugendstil auch unter dem Begriff Art Nouveau. Bis heute erfreuen sich Antiquitäten wie Möbel oder Dekoration großer Beliebtheit bei Sammlern.?
Jugendstil (Wikipedia)
Der Jugendstil war um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert populär und beeinflusste sowohl die Kunst als auch die Literatur und Architektur. Im Ausland kennt man den Jugendstil auch unter dem Begriff Art Nouveau. Bis heute erfreuen sich Antiquitäten wie Möbel oder Dekoration großer Beliebtheit bei Sammlern.
Milljöh-Künstler Heinrich Zille
Donnerstag, 24.01.2008, 08.30 Uhr, hr2 Von Christa Schell. Heinrich Zilles gezeichnete Milljöh-Studien, Fotografien, Karikaturen und Radierungen sind mit großem Sinn für Komik und Details gestaltet. Sie haben das Bild, das sich spätere Generationen vom Berlin der vorletzten Jahrhundertwende machten, nachhaltig geprägt.
Literaturforen und Schreibwerkstatt (Unterrichtseinheit)
Literarisches Leben findet oft in Zirkeln statt. Im 18./19. Jh. getragen von Privilegierten, setzte sich später in breiteren Schichten mehr und mehr der Wunsch nach Austausch und Teilhabe an Literatur durch. In Metropolen wie Berlin und Wien entstanden Ende des 18. Jh. literarische Salons, die zur Jahrhundertwende ihre Blüte erreichten. Ergänzt wurden diese Zentren ...
Sinti und Roma an der Unterweser
Zwei neunte Klassen einer Schule für Lernbehinderte beschäftigen sich mit Sinti und Roma in Bremerhaven ab der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart. Sie besuchen den örtlichen Sinti-Verein, interviewen Zeitzeugen und werten lokale Dokumente aus. Daraus entsteht ein Lesebuch. 1994 gewinnen sie beim städtischen Schulwettbewerb um den ´´Harry-Gabcke-Preis für ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (4)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Bildende Kunst (4)
- Musische Fächer (4)
- Literatur (4)
- Deutsch (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Kunst der Jahrhundertwende (3)
- Kunstgeschichte (3)
Schlagwörter
- Jugendstil (3)
- Literatur (2)
- Unterrichtseinheit (2)
- Epochenübersicht (1)
- Wiener Secession (1)
- Malstil (1)
- Ornament (1)