Jahrhundert - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das 19. Jahrhundert
Informationen zur politischen Bildung (Heft 315)Zwischen 1800 und 1914 vollziehen sich in Deutschland, Europa und der Welt Entwicklungen, die bis in die Gegenwart ausstrahlen: Technische Neuerungen verändern Wirtschaft, Mobilität und Kommunikation. Nationalismus, Imperialismus und Kolonialismus schaffen Konflikte.
6. Jahrhundert: Wer sind unsere Vorfahren? – „Völkerwanderungʺ
https://www.youtube-nocookie.com/embed/vT7yFwVJ5t8 Menschen sind schon immer umhergezogen, sind geflohen vor Klimaveränderungen, Hunger, Krieg, Armut und haben sich neue Heimaten gesucht. Im 6. Jahrhundert endet die so genannte Völkerwanderung, die im 4. Jahrhundert begann. Sie hat eine tiefgreifende Neuordnung der germanischen und romanischen ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (174)
- Deutscher Bildungsserver (111)
- Lehrer-Online (89)
- Bildungsmediathek NRW (49)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (20)
- Select Hessen (11)
- Elixier Community (9)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (6)
- Handwerk macht Schule (3)
- MELT (2)
- Deutsches Schulportal (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (304)
- Geschichte (269)
- Epochen (148)
- Sprachen und Literatur (100)
- Geschichtliche Überblicke (81)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (76)
- Politik (75)
Schlagwörter
- 20. Jahrhundert (74)
- Geschichte (61)
- 19. Jahrhundert (30)
- Nationalsozialismus (28)
- Zweiter Weltkrieg (20)
- Zeitgeschichte (20)
- Literatur (19)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (393)
- Sekundarstufe Ii (333)
- Primarstufe (45)
- Fort- und Weiterbildung (19)
- Hochschule (17)
- Berufliche Bildung (11)
- Spezieller Förderbedarf (4)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (121)
- Arbeitsblatt (71)
- Arbeitsmaterial (58)
- Video/animation (53)
- Lernkontrolle (20)
- Portal (14)
- Nachschlagewerk (8)