Islamischer Staat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Islamischer Staat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Islamischer Staat
Wikipedia informiert über die terroristische Miliz und ihr Staatsbildungsprojekt (2019)
Porträt der Friedensnobelpreisträgerin 2018 (DER SPIEGEL)
  Die Frau, die dem IS entkamʺIch empfand gar nichts mehrʺ. SPIEGEL-Porträt derFriedensnobelpreisträgerin. Von Katrin Kuntz
Irak-Krise - Krieg im Irak seit 2014 - Islamischer Staat
Auf dieser Themenseite werden die Informationen und Materialien der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung sowie weiterer relevanter Anbieter zur Lage im Irak präsentiert.
Versklavte Jesidinnen ʺDer IS hält immer noch mehr als 3000 Frauen gefangenʺ
Monatelang war Nadia Murad Gefangene des IS, wurde als Sexsklavin missbraucht. Inzwischen ist sie Uno-Sonderbotschafterin und bittet um Hilfe - weil die Terroristen immer noch Jesiden umbringen. Spiegel - Online: Ein Interview von Hasnain Kazim
Internationale Krisen: Irak
Wechselnde Diktaturen, 24 Jahre unter Saddam Hussein, drei große Kriege, eine verheerende Besatzungszeit unter den USA und Großbritannien – die Bevölkerung des Irak hat in den vergangenen Jahrzehnten viel erleiden müssen. Heute droht das Land auseinander zu fallen, wird von einigen Experten schon als "gescheiterter Staat“ bezeichnet. Das zentrale Problem ist der IS, ...
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 28–29/2021): 9/11
2021 jähren sich die verheerenden Anschläge vom 11. September 2001 zum 20. Mal. "9/11" forderte fast 3000 Menschenleben und wirkte sich noch über Jahre hinaus politisch und mental aus. Wie werden die Ereignisse und ihre Folgen heute bewertet?
Syrien-Krise - Krieg in Syrien - Islamischer Staat
Auf dieser Themenseite werden die Informationen und Materialien der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung sowie weiterer relevanter Anbieter zur Lage in Syrien präsentiert.
Islamistische Terroranschläge in Europa
In diesem Dossier werden die Informationen und Materialien der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung sowie weiterer relevanter Anbieter zum Islamischen Staat (IS) / Islamistischem Terror präsentiert.
Islam in Deutschland (Der Bürger im Staat, Heft 4, 2001)
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ist Herausgeben der Schrift `Islam in Deutschland` mit historischen, religiösen und zeitgeschichtlichen Hintergrundinformationen. Stellung der Frau im Islam und islamischer Religionsumterricht werden ebenso diskutiert.1,3 MB Download; auch als gedruckte Zeitschrift.
Dossier Islamismus bei der Bundeszentrale für politische Bildung
Seit 9/11 hat ein Wort Hochkonjunktur: Islamismus. Welche Gruppen kämpfen weltweit ihren "heiligen Krieg"? Wie unterscheiden sich diese Gruppen ideologisch und bei der Wahl ihrer Mittel? Und wie sollten wir umgehen mit der Bedrohung? Das Dossier bietet Hintergrundinformationen und Materialien zu folgenden Inhalten: -Was heißt Islamismus? -Aktuelle Situation, ...