Islamischer Fundamentalismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Islamischer Fundamentalismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Islamischer religiöser Fundamentalismus ist weit verbreitet
Migrationsforscher Ruud Koopmans vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Einwanderern und Einheimischen in sechs europäischen Ländern vor (2013-18).
Extremismus
Handreichungen und weiteres Unterrichtsmaterial zum salafistischen Extremismus und zum Rechtsextremismus
Gründe für Radikalisierung von islamistischen Jugendlichen
Dieses Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung gibt einen Überblick über internationale Forschungsbefunde, die zu den Hintergründen, Motiven und Verläufen jugendlicher Hinwendungs- und Radikalisierungsprozesse im Zusammenhang mit gewaltorientiertem Islamismus vorliegen.
HIDDEN CODES Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter
"Hidden Codes" ist eine Spiele-App, die Jugendliche ab 14 Jahren dafür sensibilisiert, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Die Spieler*innen chatten in einer simulierten Social-Media-Umgebung und begegnen vielseitig gestalteten und realitätsnahen Charakteren. Beim Durchstöbern von Profilen ...
Andi und der Extremismus
In drei unterschiedlichen Comics lernt Andi Rechtsradikalismus, Linksradikalismus und Islamismus kennen.
Extreme Dialogue: Menschen im Umfeld extremistischer Gewalt
Das Projekt "Extreme Dialogue" (Extremer Dialog) hat sich zum Ziel genommen, die Anziehungskraft des Extremismus auf junge Menschen zu mindern und eine positive Alternative zur zunehmend wachsenden Zahl extremistischer Inhalte im Internet zu bieten. Eine Reihe von Kurzfilmen erzählt Geschichten von Menschen, die tiefgreifend von extremistischer Gewalt beeinflusst ...
Andi Comic für Demokratie und gegen Extremismus (CoDeX)
Mit der Publikation der Bildungscomic-Reihe Andi durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen soll extremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation gezielt entgegengetreten werden. Ein positiver Bezug auf die freiheitliche demokratische Grundordnung ist der ...