Ionisierende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ionisierende Strahlung
Als Ionisierende Strahlung bezeichnet man Teilchen- oder elektromagnetische Strahlung, welche so energiereich ist, dass sie aus Atomen oder Molekülen Elektronen entfernen kann. Durch diesen Vorgang werden die Atome zu reaktiven Ionen, welche in lebendem Gewebe großen Schaden anrichten können.Es werden Abschirmungs- und Schutzmöglichkeiten gegenüber Strahlung erläutert ...
Atombau und ionisierende Strahlung - Radioaktivität im Basiskonzept Materie. Physik TF 5 (Heft 7/2015)
Die Handreichung stellt die Themenfeld-Doppelseite des Lehrplans vor und zeigt beispielhaft, wie dieses Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.
Blick in den Körper: Röntgen, MRT und Co.: Computertomographie (CT)
Die Computertomographie (CT) basiert auf der Röntgentechnik. Über ein Gedankenexperiment kann man nachvollziehen, dass bei der CT aus vielen unterschiedlichen Winkelstellungen Röntgenbilder digital aufgenommen und an einen PC weitergeleitet werden. All diese Röntgenbilder im Vergleich wertet der PC aus und rechnet detailliert die Schnittbilder des Körperinneren aus, ...
Quelle
Systematik
- Physik (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Kernphysik (4)
- Atomphysik (2)
- Methodik, Didaktik (2)
- Schulpädagogik (2)
- Pädagogik (2)
Schlagwörter
- Strahlung (3)
- Elektrische Ladung (2)
- Radioaktivität (2)
- Physikunterricht (2)
- Atom (2)
- Handreichung (2)
- Ionisierende (1)