Internationale Krise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Internationale Krise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Corona-Krise
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 35–37/2020)
Hessenschau: Corona-Krise im Alltag
Die ʺHessenschauʺ beantwortet hier Fragen zur Corona-Pandemie (2020).
Corona & Society: Nachdenken über die Krise
Mit dem Blog „Corona & Society“ beteiligt sich das Progressive Zentrum an der Debatte darüber, was Gesellschaft und Politik programmatisch-konzeptionell aus der Krise lernen können (2020).
Konfliktanalyse Ukraine-Krise
Die Ukraine-Krise ist sei 2014 eine wichtige und mehrdimensionale Herausforderung für den Politikunterricht. Am Beispiel einer Konfliktanalyse erläutert Christian Fischer Fragen und Probleme aus der Unterrichtsentwicklung (Gesellschaft-Wirtschaft-Politik, Heft 1-2015).
Politik und Gesellschaft in Zeiten der Corona Krise
Die Ausgabe von „Deutschland & Europa“ nimmt die Corona-Krise als Anlass, um, über die tageaktuellen Ereignisse hinaus, nach den tieferliegenden Ursachen für verschiedene Problemlagen zu fragen, die sich unter dem Brennglas der Pandemie noch schneller und deutlicher Bahn brechen (D&E 81-2021).
Syrien: Die Ursprünge der Krise
Syrien ist ein Land mit einer komplexen Geschichte. Welche der historischen Entwicklungen führten zu den Aufständen ab 2011?
Die Krise in der Straße von Hormus
Das Arbeitsblatt stellt die Gründe und die Entwicklung des Konfliktes bis zum August 2019 dar (2019).