Integrationspolitik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Integrationskompass - Alles rund um das Thema Integration in Hessen
Der Integrationskompass dient der Information, Kooperation und Integration zugleich. Er gibt Auskunft über Ziele und Schwerpunkte hessischer Integrationspolitik und bietet mit Hintergrundinformationen zu Integrationsangeboten von öffentlichen und freien Trägern auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Darüber hinaus erhält man Informationen zum Schwerpunkt ...
Portal für Zuwanderung und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
Das Portal informiert über Arbeits- und Berufsmöglichkeiten für Zuwanderer, Integrations- udn Sprachkurse (Anbieter, Kurse), Zuwanderungsrecht, Gesundheit, Kultur und Serviceangebote (Publikationen, Formulare). Das Angebot ist auch in englischer Sprache verfügbar.
Gewalt in der Schule - Bestandsaufnahme im Jahr 2006
Die Dokumentation ist in sechs Kapitel gegliedert. Neben einer aktuellen Bestandsaufnahme zur Problematik befasst sie sich mit den Motiven, Gründen und Ursachen von schulischer Gewalt, mit den Erscheinungsformen der Gewalt, der schulischen Integrationspolitik, dem Einfluss von medialer Gewaltdarstellung und mit möglichen Strategien zum Umgang mit Gewalt.
Zuwanderung und Integration - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
Das Subportal des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) informiert u.a. über Zuwanderung und Integration, das Landesintegrationskonzept Brandenburg - Aktualisierte Fassung 2017 , den Landesintegrationsgipfel, Daten, Monitoring, Landesrechtliche Bestimmungen und den Landesintegrationsbeirat.
Dossier zu den Ereignissen an der Rütli-Schule
Das Dossier von Bildung plus dokumentiert Reaktionen aus Politik und Gesellschaft zu den Ereignissen an der Berliner Rütli-Hauptschule, die die Diskussion um Bildung und Integration von neuem entfacht haben. Das Dossier enthält Erklärungen der Bundesregierung, von Gewerkschaften und Verbänden, Stellungnahmen aus einzelnen Bundesländern, Mitteilungen politischer Parteien, ...
"Mehr Migranten in den öffentlichen Dienst!": Dossier zum fünften Integrationsgipfel
Am 31. Januar 2012 fand der fünfte Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel stellte den Nationalen Aktionsplan Integration vor. Im Mittelpunkt standen die Themen Sprachförderung, Migranten im öffentlichen Dienst, bürgerschaftliches Engagement und Medien. Im vorliegenden Dossier sind Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie ...
Quelle
Systematik
- Schulpolitik, Schulverwaltung (6)
- Schulwesen Allgemein (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Politik (4)
- Migration (3)
Schlagwörter
- Integrationspolitik (12)
- Integration (12)
- Migrant (6)
- Migration (6)
- Zuwanderung (4)
- Ausbildung (3)
- Dossier (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Berufliche Bildung (9)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (5)
- Fort- und Weiterbildung (5)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (1)