Innovationen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Innovationen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zukunftsforscher: Wie Krisen Innovationen hervorbringen
ʺDer Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky ist davon überzeugt, dass unsere heutige Vorstellung von Bildung nicht zukunftsfähig ist. Er geht davon aus, dass sich das verfügbare Wissen in vielen Bereichen alle fünf Jahre verdoppelt. Darum könne niemand davon ausgehen, dass das in den ersten 20 Lebensjahren erworbene Wissen für ein ganzes Leben ausreicht. Schule muss sich ...
Wahrnehmung
Wahrnehmung und Verstehen sind als Grundlagen der menschlichen Kommunikation und der Aneignung von Welt Voraussetzungen für den Austausch von Informationen und die Wirksamkeit informations- und kommunikationstechnologischer Innovationen.
Innovationen: der kreative Motor der Wirtschaft
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Innovationen" fokussiert Querdenker, Gründer und heimliche Weltmarktführer. Die Schülerinnen und Schüler dokumentieren in einem Blog Beispiele zur Innovationskultur in Deutschland und veröffentlichen Reportagen und Interviews über innovative Konzepte und Unternehmen.
Abschlussbericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum BLK-Programm "Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen (QuiSS)"
Ziel des Programms war die Steigerung von Bildungsleistung im Zusammenhang mit innovativer Weiterentwicklung und Selbstgestaltung über zwei Arbeitsebenen: einmal in der Einzelschule und zum anderen im Schulsystem. Der Abschlussbericht der Projektgruppe ´´Innovationen im Bildungswesen´´ beschreibt 1. Ausgangslage für Modellversuchsprogramme im allgemeinbildenden ...
Die Biopioniere - Kluge Köpfe und ihre Innovationen
Biopioniere sind Vorreiter eines biobasierten und nachhaltigen Wirtschaftens. Unsere neue Porträt-Reihe „Die Biopioniere“ stellt herausragende Persönlichkeiten vor und gewährt einen neuartigen Einblick in faszinierende Arbeitswelten. Zu jedem Biopionier gibt es ein Video, einen Podcast und eine Text-Foto-Reportage.
All.täglich Erfindungen der Raumfahrt (Biologie) - Unterrichtsmaterialien von ESERO
Dieses Arbeitsblatt stellt aus 6 verschiedenen Kategorien Anleitungen für je 4 Schülerexperimente zur Verfügung. Alles dreht sich um das Hauptthema: Raumfahrt mit Schwerpunkt Biologie. Die Schüler*innen erwerben dabei Kenntnisse in dem Bereich Erfindungen und Innovationen der Raumfahrt.
Berufsbildung - Themenübersichten des Bundesinstituts für Berufsbildung
Das BIBB identifiziert Zukunftsaufgaben der Berufsbildung, fördert Innovationen in der nationalen wie internationalen Berufsbildung und entwickelt neue, praxisorientierte Lösungsvorschläge. Berücksichtigung finden folgende Themen: Berufe, Übergänge in Ausbildung und Beruf, berufliche Ausbildung, berufliche Weiterbildung, Qualifikations- und Kompetenzentwicklung, Praxis ...
Qualitätsfördernde Unterstützungsstrukturen im Rahmen von Schulentwicklung: Ansatzpunkte zur Unterstützung und Absicherung der didaktischen Innovationen im Rahmen von Schulentwicklung
Das Dossier 5 für das BLK-Modellversuchsprogramm Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA) befasst sich mit weiteren Feldern der Schulentwicklung neben der Unterrichtsentwicklung. Es werden grundlegende Konzepte und Begriffe, Unterstützungsstrukturen und -methoden besprochen.
Modellversuche und Förderschwerpunkte - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB
Die Förderung von Modellversuchen einschließlich ihrer wissenschaftlichen Begleituntersuchung ist gesetzliche Aufgabe des BIBB. Mit Modellversuchen werden Innovationen in der betrieblichen Berufsbildung entwickelt, erprobt und für den Transfer aufbereitet. Sie tragen zur qualitativen Verbesserung der beruflichen Bildung bei. Modellversuche werden durch das BIBB nach Weisung ...
Plattform integration.oncampus.de und der offene Onlinekurs #DEU4ARAB
integration.oncampus.de ermöglicht als digitale Lernplattform einen schnellen, flexiblen und einfachen Zugang zum deutschen Hochschulsystem und fördert so die berufliche Integration der nach Deutschland kommenden Menschen. Die Kurse umfassen verschiedenste Fachdisziplinen sowie Angebote zum Erwerb der deutschen Sprache wie das Aussprachetraining für arabische (syrische) ...