Inklusive Pädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Inklusive Pädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Inklusive Pädagogik am Landesinstitut für Schule in Bremen
Hier finden Sie alle Angebote aus dem Bereich Inklusive Pädagogik am Landesinstitut für Schule in Bremen. Sie können als Einzelperson oder als Team teilnehmen.
Zugangs- und Zulassungsordnung für den Master of Education "Inklusive Pädagogik: Lehramt Sonderpädagogik in Kombination mit dem Lehramt an Grundschulen oder Gymnasien und Oberschulen" der Universität Bremen
Der Master of Education (M.Ed.) ist ein Aufbau-Studium für Bachelor-Absolventen, die Lehrer/in an öffentlichen Schulen werden möchten. Er beinhaltet fachwissenschaftliche Anteile, Fachdidaktiken der Unterrichtsfächer, Erziehungswissenschaft, Praktika je nach Schulart und eine Masterarbeit. Auf der Seite findet man Informationen zu den Lehrämtern für Inklusive Pädagogik/ ...
KiTa Fachtexte - Thema: Inklusive Pädagogik
Unter "Themen auswählen" können Fachtexte zum Thema "Inklusive Pädagogik" ausgewählt werden. Angezeigt wird daraufhin eine Zusammenstellung wissenschaftlich fundierter Studientexte zur inklusiven Frühpädagogik. Diese richten sich an Lehrende und Studierende in Hochschulen, Fachschulen und in der Weiterbildung sowie an Fachkräfte in Krippen und ...
Verordnung über die Weiterbildung und Prüfung zum Erwerb der Befähigung zum Lehramt für Inklusive Pädagogik/ Sonderpädagogik (IPWeiterbildungsV). Vom 7. Dezember 2012
Die Verordung regelt die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Weiterbildung sowie die Prüfungsmöglichkeiten.
Saarland: Weiterbildung Inklusive Pädagogik
An der Universität des Saarlandes wird zum Thema Inklusion eine berufsbegleitende und wissenschaftliche Weiterbildung Inklusive Pädagogik angeboten. Hier können Sie sich über die Kompetenzbereiche und Inhalte der Weiterbildung, aktuelle Veranstaltungstermine sowie über Organisatorisches zur Bewerbung informieren.
"Wir brauchen offene Formate, die Zwischenschritte in der Materialentwicklung zulassen." Die Vorteile freier Bildungsmaterialien für die inklusive Bildung
Wie können digitale Medien für die inklusive Bildung genutzt werden? Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Dr. Frank J. Müller, Juniorprofessor an der Universität Bremen für inklusive Pädagogik, darüber, welche Vorteile insbesondere Open Educational Resources (OER) für Lehrkräfte von heterogenen Lerngruppen haben und was das deutsche ...
Beschulung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen in Sachsen-Anhalt
Hier finden Lehrerinnen und Lehrer eine Handreichung zur Förderdiagnostik in Sachsen-Anhalt zur sonderpädagogischen Förderung im gemeinsamen Unterricht sowie entsprechende Kontaktadressen von Beratungslehrkräften.
Verordnung über die Anforderungen an das Lehramtsstudium an den Hochschulen im Land Brandenburg (Lehramtsstudienverordnung - LSV)
Diese Verordnung bestimmt die Anforderungen an die lehramtsbezogenen Studiengänge an den Hochschulen im Land Brandenburg und lehramtsbezogenen Masterabschlüsse, mit denen die Zugangsberechtigung für den Vorbereitungsdienst für Lehrämter an Schulen im Land Brandenburg erworben wird. Fester Bestandteil des Lehramtsstudims sind inklusionspädagogische und -didaktische ...
Hilfe und Beratung für Inklusion mit dem Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störungen in Sachsen
Für Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen gibt es keinen eigenen Schultyp. Die sonderpädagogische Förderung kann in Regelschulen oder in einer Förderschule erfolgen. In jedem Einzelfall wird entschieden, welches schulische Angebot und welche pädagogischen Bedingungen geeignet sind und in welchem der Förderschwerpunkte die Schülerinnen und Schüler ...
Sonderpädagogische Unterstützung der Schülerinnen und Schüler mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum in Schleswig-Holstein - vom Landesförderzentrum Autistisches Verhalten (LFZ-AV)
Mit Hilfe von Beratungen und Fortbildungen aller an der Beschulung eines Kindes/Jugendlichen beteiligten Personen begleiten die regionalen Beratungslehrkräfte die Schülerinnen und Schüler mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum durch ihre Schulzeit. Zusätzliche Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Mitgestaltung der Nachteilsausgleiche bei zentralen ...