Inklusion im Sport - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Inklusion im Sportunterricht: Blindenfußball
Die Unterrichtsmaterialien im DGUV-Schulportal ʺLernen und Gesundheitʺ zeigen Möglichkeiten der Inklusion durch Blindenfußball im Sportunterricht. Inklusion ist unumkehrbar und wird die deutsche Schullandschaft sowie den schulischen (Sport-) Unterricht in bisher nicht gekannter Form verändern. Die Heterogenität in den Lerngruppen wird weiter zunehmen: Schülerinnen und ...
Inklusion im Sportunterricht: Blindenfußball
Inklusion ist unumkehrbar und wird die deutsche Schullandschaft sowie den schulischen (Sport-)-Unterricht in bisher nicht gekannter Form verändern. Die Heterogenität in den Lerngruppen wird weiter zunehmen: Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Behinderungen werden in der inklusiven Schule verstärkt mit solchen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf zusammen ...
Inklusion im Land Brandenburg
Das Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung für Jugend, Bildung und Sport bietet Informationen zu folgenden Themen: - Was ist Inklusion? - Inklusion im Land Brandenburg (Erfahrungsberichte, Pilotschulen, Lehrerbildung) - Service, Pressemeldungen, Publikationen, Artikel - Beratung und Vernetzung
KULTUSPORTAL-BW - Inklusive Bildungsangebote
Die Seite des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport informiert über aktuelle Entwicklungen der Umsetzung von Inklusion im Schulbereich. Sie finden hier unter anderem: Pressemitteilungen, Linktipps, Studien zur Inklusion und Ansprechpartner für die schulische Bildung von jungen Menschen mit Behinderungen.
SprachKick 4You(th)! Diskriminierungssensibel sprechen - Wie geht das?
Fußball und Sport begeistern und faszinieren Millionen junge Menschen. Als verbindendes Thema können sie damit auch sozialen Zusammenhalt und positive Wertevermittlung unterstützen. Mithilfe der Materialien soll für das Themenfeld Diskriminierung in und durch Sprache mit Beispielen aus der Welt des Fußballs und des Sports sensibilisiert werden. Die Unterrichtsmaterialien ...
Gemeinsames Lernen in der Schule (gemäß Beschluss des Landtages vom 17. Dezember2015 "Inklusion im Bildungssystem Brandenburgweiter kontinuierlich vorantreiben" - Drucksache 6/3157-B)
Der Landtag hat mit Beschluss vom 17. Dezember 2015 (Drucksache 6/3157-B) die Landesregierung aufgefordert, ein Konzept zur Inklusion in Schule vorzulegen, welches Schlussfolgerungen aus dem Evaluationsbericht zieht sowie Vorschläge für eine weitere Entwicklung aufzeigt. Das Konzept soll insbesondere Aussagen beinhalten zum Ausbau der Inklusion an Grundschulen, zu dem Ausbau ...
Qualifikation Inklusion in der Lehrkräftebildung der UDE
Mit der Einführung der inklusiven Schule in NRW nimmt die Vielfalt in Schule und Unterricht zu und stellt erweiterte Anforderungen an Lehrkräfte. In der Metropolregion Rhein-Ruhr, die durch oftmals schwierige soziale Lagen gekennzeichnet ist, gilt es daher, die individuellen Ausgangslagen der Lernenden zu berücksichtigen und damit Bildungsgerechtigkeit zu sichern. Das Ziel ...
Sport without borders (Sporthelferausbildung mit Schwerpunkt Inklusion)
Das schulische Sportprojekt verbindet eine traditionelle Sporthelferausbildung mit dem Schwerpunkt Integration. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung der Gleichheit aller Menschen durch die Mittel des Sports und im Sinne der Olympischen Werte. Zeitaufwand: Das Thema ist auf eine Projektwoche angelegt. Es ist aber auch möglich, das Projekt während einer AG o. ä. ...
A new shot at life
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, am realen Fall den Begriff der Behinderung mit Leben zu füllen und aufzuzeigen, was es im Alltag bedeutet, mit dieser zurechtzukommen. In selbstständiger Gruppenarbeit versetzen sich die Schülerinnen und Schüler in Richards Situation und artikulieren ihre Meinungen und Gefühle. Auf diese Weise werden sie für das Thema Behinderung ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (9)
- Sport (5)
- Praktische Fächer (5)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (5)
- Schulrecht (3)
- Schulsystem, Organisation (2)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Inklusion (14)
- Brandenburg (4)
- Schule (3)
- Blindenfußball (2)
- Beschluss (2)
- Baden-Württemberg (2)
- Rechtsgrundlage (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (16)
- Sekundarstufe Ii (13)
- Primarstufe (10)
- Spezieller Förderbedarf (8)
- Hochschule (1)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)