Informationsfreiheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Datenschutz und IT-Sicherheit
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg bietet zahlreiche kurze Videos zu diversen Unterthemen des Datenschutzes (Grundlagen, Webcam, Soziale Netzwerke, Smartphone, Selfie ....) an. Die Videos sind teilweise mit Arbeitsblättern ausgestattet und können auch heruntergeladen werden.
INTERVIEW: DIGITALE LEBENSWIRKLICHKEIT UND WERTE
Montag, 23. September 2019 Über Fake News, ethische Fragen und die rasanten Veränderungen durch Digitalisierung sprachen Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und seit Juli 2019 Honorarprofessor an der H-BRS, und Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Das Interview erschien im Jahresbericht 2018. ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Lehrer-Online (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Medienerziehung (6)
- Medienpädagogische Handlungsfelder (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Medien im Gesellschaftlichen System (3)
Schlagwörter
- Datenschutz (7)
- Informationsfreiheit (3)
- Schaar, Peter (2)
- Server (2)
- Überwachung (2)
- Privatsphäre (2)
- E-Mail (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)