Informations- und Kommunikationstechnologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Informations- und Kommunikationstechnologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zukunft selbst gestalten
Dieses Unterrichtsmaterial des Schulprojekts "erlebe it" informiert über Trends und neue Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und vermittelt Grundlagenwissen zur persönlichen Berufsfindung anhand von praktischen Beispielen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Taktgeber der Wirtschaft
Diese Sequenz von "erlebe it" soll Jugendlichen helfen, die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologie in einer globalisierten Wirtschaft zu erkennen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Browser-Erweiterungen für den Englisch-Unterricht
Wenn Sie gern mal ein Browser-Add-on nutzen, finden Sie bei einschlägigen Vertretern des Genres nützliche Funktionaliäten vor allem für den Englischunterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis
Erfahrungsbericht Olympia
Ein Erfahrungsbericht als Anregung zu multimedialen Projekten rund um die Olympischen Spiele.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
BLK: Gutachten zur Vorbereitung des Programms "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse" (Heft 66)
Mit dem vorliegenden Gutachten soll das Programm “Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr-Lernprozesse” vorbereitet werden. Es soll ein Rahmenkonzept vorgelegt werden, das die Entwicklung und Konzeption, Implementation sowie die Organisation von Medienprojekten an allen Schularten (und in allen Schulfächern) aktiv ...
Wiki - Zusammenarbeit im Netz.
Wiki wird als Lehrmittel und Arbeitsmittel insbesondere für den Schulbereich vorgesellt und in seinen Möglichkeiten und Funktionen erklärt, auch geeignet für Neueinsteiger. (2,6 MB Download). Auch als Printmedium beziebar.
Projekt: Europe, Éducation, École (Europa, Bildung, Schule) eTwinning Projekt
Das im Rahmen der Aktion eTwinning der EU laufende überwiegend farnzösischsprachige Projekt schlägt seinen Partnern vor, gemeinsam nachzudenken über die Rolle der Bildung und Kultur, insbesondere der schulischen Kultur im zusammenwachsenden Europa und dabei alle Mittel der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien zu nutzen. Der Austausch zwischen den Partnern ...
Bonjour: Videokonferenz im Fremdsprachenunterricht
Grundschulkinder aus Deutschland und Frankreich bauen mit Hilfe der neuen Medien eine Partnerschaft auf. Die Kommunikation per Internet gibt beiden Seiten die Gelegenheit, ihr im Fremdsprachenunterricht erworbenes Wissen anzuwenden und mehr über die Möglichkeiten des Computers zu erfahren.
Auf dem Weg zum einfachen und schnellen Schulnetz
In einer Zeit, in der das einzig Beständige der Wandel zu sein scheint, stehen schulische Netzwerke vor neuen Herausforderungen und Veränderungen.; Lernressourcentyp: Other; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI)
Das europäische Standardisierungsgremium ETSI (European Telecommunications Standards Institute) legt Standards im Rahmen von Informations- und Kommunikationstechnologie fest.