Informationen präsentieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Informationen präsentieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unternehmen: Rechtsform, Aufbauorganisation und Unternehmensführung
In dieser Unterrichtseinheit sollen sich SchülerInnen die verschiedenen Möglichkeiten einer Unternehmung in Bezug auf ihre Rechtsform, ihre Aufbauorganisation und die Unternehmensführung via Internet erarbeiten. Dabei trainieren sie eine kritische Haltung gegenüber im Netz zu findenden Informationen, stärken ihre Teamarbeitskompetenz und präsentieren Gruppenergebnisse in ...
Rechtsform, Aufbauorganisation und Unternehmensführung
In dieser Unterrichtseinheit sollen sich Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Möglichkeiten einer Unternehmung in Bezug auf ihre Rechtsform, ihre Aufbauorganisation und die Unternehmensführung via Internet erarbeiten. Dabei trainieren sie eine kritische Haltung gegenüber im Netz zu findenden Informationen, stärken ihre Teamarbeitskompetenz und präsentieren ...
Expedition Schnecken
Mit den vielfältigen Informationen und Materialien auf der Website können die Schülerinnen und Schülerer ihre Expedition im Freien selbstständig vorbereiten. Die Forschungsteams nutzen die Möglichkeiten der elektronischen Medien, dokumentieren ihre Ergebnisse und können sie im Internet präsentieren. Für die Benutzung der Animationen wird kein Adobe Flash Player mehr ...
Auslandsschulnetz des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen
Das Webportal Auslandsschulnetz.de bietet neben aktuellen Informationen über den Verband und die Deutschen Auslandsschulen auch Möglichkeiten zur interaktiven Vernetzung. Die Mitglieder können sich mit individuellen Profilen präsentieren und untereinander kontaktieren. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, in verschiedensten Themenbereichen zusammenzuarbeiten: In offenen ...
„Youngclip Award“ -
ʺDas neue Medienprojekt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau der  Youngclip Award, will Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren dazu motivieren, evangelische Glaubensinhalte in jugendgerechten und zeitgemäßen Medien selbst zu gestalten und im Video zu präsentieren. Ab März 2019 geht es los und die Jugendlichen können als Gruppe (z.B. als Konfirmandengruppe ...
Portfolios erstellen und weiterentwickeln - Unterrichtsbaustein (ODT)
Der Unterrichtbaustein bietet Lehrkräften eine Orientierung wie Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" mithilfe digitaler Medien und Applikationen ihr eigenes Portfolio, das im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt werden kann, entwickeln können. Mit Tablets und Präsentationsanwendungen werden ...
Portfolios erstellen und weiterentwickeln - Unterrichtsbaustein (PDF)
Der Unterrichtbaustein bietet Lehrkräften eine Orientierung wie Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" mithilfe digitaler Medien und Applikationen ihr eigenes Portfolio, das im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt werden kann, entwickeln können. Mit Tablets und Präsentationsanwendungen werden ...
Portfolios erstellen und weiterentwickeln - Unterrichtsbaustein (DOCX)
Der Unterrichtbaustein bietet Lehrkräften eine Orientierung wie Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" mithilfe digitaler Medien und Applikationen ihr eigenes Portfolio, das im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt werden kann, entwickeln können. Mit Tablets und Präsentationsanwendungen werden ...
Arriver à Paris (Unterrichtsanregung)
Grundlagen dieser Unterrichtsanregung sind Websites der Pariser Stadtregierung, auf denen die SchülerInnen Informationen zum Thema `Arriver et circuler à Paris` recherchieren. Lernziele sind das themespezifische Erweitern des Wortschatzes und das textsortenspezifische Einordnen von Informationen. Lesestrategien sollen angewendet und gezielte Informationen schwierigen Texten ...
"Unsere Stadt" Präsentieren mit PowerPoint
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Präsentieren mit Powerpoint" gibt eine Anleitung zum Einsatz von PowerPoint in der Grundschule. Im Rahmen des Projektes "Unsere Stadt" erstellen die Lernenden selbstständig eine PowerPoint-Präsentation.