Infodienst - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Infodienst Radikalisierungsprävention Herausforderung Islamismus
Der Infodienst enthält Hintergrundinformationen und praxisbezogene Materialien zur Herausforderung durch islamistische Strömungen. Er richtet sich an alle Berufsgruppen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit dem Thema in Berührung kommen etwa in der schulischen und außerschulischen Bildung, in der öffentlichen Verwaltung, der Sozialarbeit oder der Arbeit mit Betroffenen. Der ...
Islamismusprävention in der Schule: Neues Überblicksangebot des Infodienst Radikalisierungsprävention
Was kann man tun, wenn sich Jugendliche radikalisieren? Wie lassen sich die Themen Extremismus und Islamismus in den Unterricht integrieren? Wo können sich Lehrkräfte weiterbilden und beraten lassen? Diese und weitere Fragen beantwortet eine neue Übersichtsseite für pädagogische Fachkräfte des Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische ...
infodienst. Das Magazin für Kulturelle Bildung
Fachzeitschrift des Bundesverbandes der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke). Die Zeitschrift enthält u.a. praxisbezogene, ein- und weiterführende Diskussionsbeiträge zu aktuellen kulturpädagogischen Schwerpunktthemen sowie einen Serviceteil. Sie richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der kulturellen Jugendbildung sowie an alle ...
Tiergerechte Milchviehhaltung
Der Milchhof Soonwald legte beim Bau eines neuen Boxenlaufstalls für seine 140 Holsteinkühe besonderes Augenmerk auf das Tierwohl. Breite Laufgänge, erhöhte Fressplätze, Gummimatten auf den Laufflächen, komfortable Tiefliegeboxen sowie anderes mehr tragen in diesem Stall zum Wohlergehen der Tiere bei. Der vom aid Infodienst publizierte Kurzfilm hebt die wesentlichen ...
Journal "bildung für europa" Schwerpunkt Innovationskreis Berufliche Bildung
Die aktuelle Ausgabe des Journals bildung für europa´´ der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB) berichtet im Schwerpunkt über die Arbeit des Innovationskreises Berufliche Bildung. Im Mittelpunkt stehen hierbei dessen Vorschläge zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland. Zu den bildungspolitischen Erwartungen, die mit ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Berufliche Bildung (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Politik (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Gesellschaft (3)
- Terrorismus (2)
Schlagwörter
- Zeitschrift (4)
- Islam (3)
- Radikalisierung (3)
- Extremismus (3)
- Informationsdienst (2)
- Salafismus (2)
- Journal (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (10)
- Sekundarstufe I (10)
- Primarstufe (7)
- Fort- und Weiterbildung (6)
- Berufliche Bildung (5)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)