Industrie und Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kaufleute in der Industrie
Isabella und David sind angehende Industriekaufleute im dritten Ausbildungsjahr. Die beiden Azubis durchlaufen nahezu alle Abteilungen ihrer Betriebe und können in verschiedenen Aufgabenbereichen ihre Fähigkeiten ausprobieren. Planet Beruf der Arbeitsagentur informiert über das Berufsbild.
SES - Seniorexpertenservice
Der SES ist der Ehrenamtliche Dienst der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH. Er vermittelt pensionierte Fachkräfte in ehrenamtliche Einsätze in Industrie, Handel und Handwerk im In- und Ausland. Es gibt ausführliche Informationen für interessierte Senioren und Firmen, über Projektarbeit und Förderverein sowie ein ...
Berufsbildung (Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt)
In der Rubrik Daten und Fakten führt diese Seite zu Berufsbildungsstatistiken. Inhaltlich geht es um Ausbildungsverhältnisse, Ausbildungsverträge und die Auszubildenden nach Geschlecht und Ausbildungsbereichen (Industrie und Handel, Handwerk, Landwirtschaft,öffentlicher Dienst, freie Berufe, Hauswirtschaft).
Stark für Ausbildung
Mit Stark für Ausbildung bieten die DIHK-Bildungs-GmbH und die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ein Qualifizierungs- und Informationsangebot für das Ausbildungspersonal in kleinen und mittleren Unternehmen. Entstanden ist das Portal aus einem Verbundprojekt (2011-2014), dessen Ziel die nachhaltige Sensibilisierung und Professionalisierung des ...
Bildungsdatenbank Meisterschulen.de
Das Ziel der Betreiber des Portals ist es mit geringsten Aufwand die wichtigsten Informationen zu jedem Berufszweig in Industrie und Handwerk schnell, übersichtlich und komprimiert aufzubereiten und den Nutzern kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Die Datenbank enthält Informationen über derzeit ca. 5000 Meisterschulen, die mittels einer Suchmaschine nach Beruf oder ...
Verbundprojekt Meisterqualifizierung Online. Abschlussbericht
Im Rahmen des Förderprogramms Neue Medien in der Bildung´´ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde u.a. auch das Projekt Meisterqualifizierung Online gefördert. Im Vordergrund stand die Entwicklung multimedialer, interaktiver Lerninhalte für ein betreutes, netzbasiertes Lernen in der Meisterqualifizierung in den Bereichen Handwerk, Industrie und Handel. ...
Job Dive 360°: Berufsfeldpanorama Glas/Optik
Von fein geschliffener Optik bis zu maßgefertigten Glasinstallationen: Das Berufsfeldpanorama Glas/Optik auf dem BIBB-Portal zynd.de zeigt, wie vielseitig und spannend das Arbeiten mit Glas sein kann. Im interaktiven "Job Dive 360°" erleben Jugendliche den Alltag von Auszubildenden zum/zur Feinoptiker/-in, Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik, Glaser/-in und vielen ...
Themenhefte zur Beruforientierung für leseungeübte Jugendliche + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten- a³ entwickelte der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (10)
- Handwerk macht Schule (2)
- Lehrer-Online (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (9)
- Fächer der Beruflichen Bildung (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Mitarbeiter in der Berufsbildung (2)
- Berufsausbildung (2)
Schlagwörter
- Berufsorientierung (4)
- Industrie (3)
- Berufsausbildung (3)
- Handwerk (3)
- Beruf (3)
- Schule (3)
- Ausbildung (3)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (12)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (6)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)