Individualität von Kindern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rheinland-Pfalz: Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache
Der Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache des Landes Rheinland-Pfalz bildet die fachliche und pädagogische Grundlage für den sprachfördernden Unterricht von Kindern und Jugendlichen deren Muttersprache oder Herkunftssprache nicht Deutsch ist. Er steht in engem Zusammenhang mit der Verwaltungsvorschrift Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Die ...
Antriebskräfte von Kindern erkennen und intrinsisch motivieren
In diesem Video stellt Autorin Branka Rezan Erkenntnisse aus der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen von Professor Julius Kuhl vor, die für den Unterricht eine große Bereicherung sind. Sie ermöglichen Lehrpersonen auf die Bedürfnisse von Kindern individualisiert einzugehen und sie ihren Antriebskräften entsprechend zu motivieren.
Stolz ICH zu sein: Workshopmaterial zum Thema Diversität im Klassenzimmer
Diese Workshopmaterialien für Kinder und Jugendliche der LGBTQIA+-Community haben das Ziel, sich mit verschiedenen Körperbildern auseinanderzusetzen. Dabei lernen sie, aktiv über den Einfluss gesellschaftlich normierter Schönheitsideale und Stereotypen nachzudenken und üben, wie sie die damit verbundenen Botschaften in Frage stellen können.
Quelle
Systematik
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Deutsch (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Grundschule (2)
Schlagwörter
- Schreiben Lernen (1)
- Lesen durch Schreiben (1)
- Lesen Lernen (1)
- Lesestrategien (1)
- Leseanfänger (1)
- Diversität im Pädagogischen Alltag (1)
- Diversität in der Pädagogischen Praxis (1)