Impulse für die Praxis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Impulse für die Praxis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Impulse zur Planung geführter Aktivitäten - Außenbereich
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Erzählen
Das Erzählen kann eine Brücke bilden zwischen Alltagssprache und schriftsprachlichem Sprachgebrauch. Im Folgenden finden Sie Informationen zur Bedeutung des Erzählens sowie Anregungen für Ihre pädagogische Praxis.
Spielskripte durch Impulse und Meterial erweitern - Fallbeispiele
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kreislauf des professionellen Handelns_theoretischer Input
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Armut in kindheitspädagogischen Einrichtungen. Impulse zur Entwicklung einer armutsbewussten Haltung und Praxis
Anhand von empirischem Material aus zwei Forschungsprojekten geben die "Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre" Einblick in zentrale Herausforderungen, die sich der pädagogischen Praxis beim Umgang mit (Kinder-)Armut stellen. Die Broschüre vermittelt relevantes Wissen über Armut als gesamtgesellschaftliches Problem. Zudem setzt sie Impulse für die ...
Ein abgemachtes Gespräch - Eine Form der Zusammenarbeit mit Familien
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Literacy - Ideen und Umsetzungsimpulse
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Mehrsprachigkeit - Ideen und Umsetzungsimpulse
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
musikdidaktik-online
Die Seite ist hervorgegangen aus langjähriger Arbeit in der Schule und der Musiklehrerausbildung und -fortbildung für Schulmusiker und Musikschullehrer. Sie bietet Reflexionen, Konzepte, Impulse und Hilfestellungen für eine theoriegestützte Praxis in der Schule und in der Ausbildung an.
Musik und Unterricht
Musik und Unterricht ist die einzige Fachzeitschrift, die sich voll auf den Musikunterricht am Gymnasium spezialisiert hat. Sie basiert auf der Formel „Vielfalt + Praxis + Aktualität“ und bietet Ihnen viel Stoff und Impulse für einen zeitgemäßen Unterricht auf Gymnasialniveau.