Ich mach´s - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ich mach´s - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ich mach's
Infos zu Hunderten von Berufen in Kurzvideos beim Bildungsfernsehen ARD alpha (2022)
Fake News – ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
Grafiken, Karikaturen, kurze Infotexte und Aufgabenstellungen ermöglichen die Erarbeitung des Themas (mach's klar! 30-2018)
"Fake News ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!" - von "Mach's klar - Politik einfach erklärt"
In dem Heft "Mach's klar" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg finden Sie Grafiken, Aufgabenstellungen und Erklärungen rund um das Thema Fake News.
Forschen @ Home - Zuhause forschen und experimentieren - der Polarstern
Wie finde ich den Polarstern? Warum zeigt er immer nach Norden? Und wie kann ich den Breitengrad bestimmen, auf dem ich mich befinde? Antwort auf diese Fragen gibt das Arbeitsblatt von Komm, mach MINT.
Forschen@Home - Der Polarstern
Wie finde ich den Polarstern? Warum zeigt er immer nach Norden? Und wie kann ich den Breitengrad bestimmen, auf dem ich mich befinde? Antwort auf diese Fragen gibt das Arbeitsblatt von Komm, mach MINT.
Ich gestalte meine Beziehungen: Popsongs und Beziehungsthemen
Ich gestalte meine Beziehungen: Popsongs und Beziehungsthemen” - Unterrichtsmodell für 11 Unterrichtsstunden (8.Klasse Realschule), S. Deller, H. Hopperdietzel
Klimawandel: Was muss ich wissen, was kann ich tun?
Mit der Kampagne ?Klimahelfer. Änder? was, bevor?s das Klima tut? will das Deutschen Jugendrotkreuz auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18
Angebote für die digitale Berufsorientierung
Mieke Meier aus Nordrhein-Westfalen studiert gerade ein Erweiterungsfach für das Lehramt. Nebenbei arbeitet sie als Freiberuflerin in verschiedenen Bildungsprojekten. Im Blog-Beitrag "Berufsberatung in Zeiten von Corona" hat sie uns bereits berichtet, wie ihre Arbeit durch die soziale Isolation beeinträchtigt wird. Im heutigen Beitrag erzählt sie, welche digitalen ...
Füße zeichnen lernen
Auch Füße haben ihre Proportionen. Zum Beispiel ist der innere Knöchel höher als der äußere.  Auch hier lohnt es sich auf einfache geometrische Formen zu reduzieren. Da die Füße ja meistens von Schuhen bedeckt sind, kann man sie auch ganz vereinfacht darstellen und muss nicht jeden Knochen betonen.