IPCC - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
IPCC-Sachstandsbericht AR6 Zusammenfassung für Lehrkräfte
Diese Zusammenfassung richtet sich speziell an Lehrerinnen und Lehrer. Es werden darin die wichtigsten Ergebnisse des sechsten IPCC-Sachstandsberichts (AR6) erläutert. Der AR6 wurde in mehreren Etappen zwischen August 2021 und März 2023 veröffentlicht.
IPCC-Sonderbericht Klimawandel und Landsysteme Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer
In dieser Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer werden die wichtigsten Ergebnisse des im August 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderberichts Klimawandel und Landsysteme erläutert. Das Dokument enthält zudem Aufgaben für den Schulunterricht und dient als Diskussionsgrundlage.
IPCC-Sonderbericht 1,5°C globale Erwärmung Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer
In dieser Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer werden die wichtigsten Ergebnisse des im Oktober 2018 veröffentlichten IPCC-Sonderberichts 1,5°C globale Erwärmung erläutert. Das Dokument enthält zudem Aufgaben für den Schulunterricht und dienen als Diskussionsgrundlage.
Das Klima in unseren Händen Ozean und Kryosphäre: Handbuch für Lehrkräfte
"Das Klima in unseren Händen Ozean und Kryosphäre" beruht auf dem im September 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderbericht "Ozean und Kryosphäre". Das Handbuch wurde vom Team des Office for Climate Education und seinen wissenschaftlichen und pädagogischen Partner*innen verfasst und soll Lehrende dabei unterstützen, Aktivitäten rund um das Thema ...
Extremwetter und Klimawandel - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I von Greenpeace
Mit dieser Unterrichtseinheit befassen sich Schüler*innen mit den Folgen der Erderwärmung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander. Dabei werden die wichtigsten Forschungsergebnisse des Weltklimarats der Vereinten Nationen vermittelt (IPCC-Berichte).
Extremwetter und Klimakrise
Mit dieser Unterrichtseinheit befassen sich Schüler*innen mit den Folgen der Erderhitzung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander. Dabei werden die wichtigsten Forschungsergebnisse des Weltklimarats der Vereinten Nationen vermittelt (IPCC-Berichte). Pdf-Download; 23 Seiten. Material von Greenpeace; Stand: 07.05.2022
Klimawandel: Das 1,5-Grad-Ziel (Medienpaket)
Derzeit reichen die Anstrengungen der Weltgemeinschaft, vor allem aber die der Hauptverursacher der Treibhausgasemissionen, nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des IPCC gehen davon aus, dass die Reduktionszusagen der Länder, die das Pariser Klima-Abkommen ratifiziert haben, bis zum Ende dieses Jahrhunderts zu einer ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Elixier Community (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Umwelterziehung (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Geographie (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Klimageographie (5)
- Naturwissenschaft (5)
Schlagwörter
- Klimawandel (14)
- Klimaschutz (8)
- Ipcc (7)
- Klima (6)
- Umweltbildung (4)
- Biodiversität (3)
- Umweltschutz (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (17)
- Sekundarstufe Ii (13)
- Primarstufe (7)
- Fort- und Weiterbildung (5)
- Hochschule (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (2)