INFORMATIONSGEWINNUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Toxoplasmose: Prüfungsfragen für Heilberufe
Die 15 Fragen rund um die vor allem aufgrund der schweren Folgen bei jährlich 6000 betroffenen Schwangeren bekannten Toxoplasmose lassen sich nach Art eines FAQ zur leichten Informationsgewinnung nutzen. Die tatsächliche Konzeption zeigt der ʺPrüfungsmodusʺ, bei dem durch Anklicken der obersten Schaltfläche zunächst alle Antworten verborgen und später einzeln angezeigt ...
Röteln: Prüfungsfragen für Heilberufe
Über 20 Fragen rund um Röteln lassen sich nach Art eines FAQ leicht zur Informationsgewinnung nutzen. Die eigentliche Konzeption zeit der ʺPrüfungsmodusʺ, bei dem durch Anklicken der obersten Schaltfläche zunächst alle Antworten verborgen und später einzeln angezeigt werden können.
Windpocken / Gürtelrose / Herpes Zoster: Prüfungsfragen
Die elf Fragen lassen sich nach Art eines FAQ zur leichten Informationsgewinnung nutzen. Herpes Zoster ist die Reaktivierung einer jahrelang zurückliegenden Windpockeninfektion, wird also vom gleichen Erreger bewirkt. Primär ist die Seite zur Prüfungsvorbereitung von Auszubildenen in Heilberufen konzipiert.
Daten erforschen mit CODAP
Auf der Plattform CODAP können Lernende explorativ mit Daten spielen und diese zur Informationsgewinnung aufbereiten. Für Lehrkräfte gibt es einen Kurs zur Einführung in datenbasiertes Entscheiden mittels Entscheidungsbäumen. Auch in diesem Kurs sind Unterrichtsmaterialien enthalten. Das Angebot ist kostenlos und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
Informationsrecherche in der Bücherei (Unterrichtseinheit)
Sich in einer Bibliothek zurechtzufinden, ist längst nicht für jede Schülerin und jeden Schüler eine Selbstverständlichkeit. Auch hier steht ein Computer, mit dem man zurechtkommen muss. Ein Unterrichtsgang in die Stadtbücherei schließt sich Gewinn bringend an die Einführung in die Internetrecherche an. In einer Unterrichtsreihe `Informationsbeschaffung und ...
Geheimdienst
Ein Geheimdienst (auch Nachrichtendienst genannt) ist eine Behörde, die möglichst viele Informationen über die außen-, innen- und sicherheitspolitische Lage und oft auch wirtschaftsbezogene sammelt und auswertet. Das tut sie, wie der Name sagt, weitgehend geheim oder - wie es fachsprachlich heißt - in verdeckten Operationen. Dabei können innen- und außenpolitische, ...
Berufs(wahl)vorbereitung mit lo-net (Unterrichtseinheit)
An berufsbildenden Schulen werden in der Regel sowohl vollzeitschulische Bildungsgänge als auch Ausbildungsgänge in Teilzeit unterrichtet. Während die einen noch einen Ausbildungsplatz anstreben, stehen die anderen schon mitten in der Ausbildung. Bei der Berufswahlvorbereitung bietet sich an, den Informationsvorsprung der Azubis für die Vollzeitschüler nutzbar zu machen. ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Infektionskrankheiten (4)
- Krankheiten, Vorbeugung (4)
- Menschenkunde (4)
- Biologie (4)
- Weitere Infektionskrankheiten (2)
- Berufliche Bildung (2)
Schlagwörter
- Infektionskrankheit (4)
- Deutschunterricht (3)
- Unterrichtseinheit (2)
- Internet (2)
- Tuberkuloseerreger (1)
- Digitale Medien in der Schule (1)
- Röteln (1)