II. Vatikanisches Konzil - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Arbeitshilfe zur Filmdoku "Kampf um den Vatikan"
Das Zweite Vatikanische Konzil, das am 11. Oktober 1962 begann, war ein dramatisches und riskantes Ereignis. Es hat die katholische Kirche modernisiert, sie aber auch an den Rand der Spaltung gebracht. Mehr als drei Jahre lang wurde um Macht und Wahrheit gerungen. Die Folgen sind noch nach 50 Jahren zu spüren. Papst Benedikt XVI. wirkte als junger Theologe im Hintergrund am ...
Schleifung der Bastionen
Kirche im Aufbruch 1960-1962 (1), Kirche in Bewegung 1963/64 (2), Kirche im Gegenwind 1965-1968 (3), Zeitgeist und Lebensgefühl der 1960er-Jahre stehen im Mittelpunkt dieser ungewöhnlichen Dokumentation. Sie beschreibt chronologisch das wichtigste kirchengeschichtliche Ereignis des 20. Jahrhunderts, das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965). In der ersten Folge geht es um ...
Der Kardinal
Brückenbauer, moralisches Gewissen des Landes, Wegbereiter der Ökumene und des interreligiösen Dialogs - das sind nur einige Attribute, die Kardinal Franz König (1905-2004) zugeschrieben werden. Der langjährige Erzbischof von Wien war eine der prägendsten Persönlichkeiten Österreichs im 20. Jahrhundert - einerseits von vielen geschätzt und respektiert, andererseits ...
Quelle
Systematik
- Religion (3)
- Geschichte (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Ethik (2)
- Spiel- und Dokumentarfilm (1)
- Interkulturelle Bildung (1)
- Sprachen und Literatur (1)
Schlagwörter
- Konzil und Seine Folgen (1)
- Joseph Ratzinger / Benedikt Xvi. (1)
- 50 Jahre Ii. Vaticanum (1)
- Ii. Vatikanisches Konzil (1)
- Kirchenreform (1)
- Papst (1)
- Zukunft der Kirche, Ii. Vatikanisches Konzil, Vaticanum, Liturgie, Ökumene, Kirche und Welt, Klerus, Laien, Kirchengeschichte, Papst Johannes Xxiii., Papst Paul Vi., Humanae Vitae, 60Er Jahre, (1)