Humus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Humus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wie entsteht Humus?
Schülerinnen und Schüler erfahren auf den Seiten des Umwelt-Onlinemagazins ÖkoLeo wie Humus entsteht.
Webquest: Im Boden ist Humus, aber was ist ”Humus”?
Der Erdboden wirkt auf den ersten Blick nur braun. Diese braune Farbe kommt durch den Humus zustande. Was ”Humus” ist und wofür man ihn braucht, können Schülerinnen und Schüler in diesem Webquest herausfinden.
Webquest: Im Boden ist Humus, aber was ist ʺHumusʺ?
Webquest: Im Boden ist Humus, aber was ist ʺHumusʺ?
Humus - die vergessene Klimachance
Bis 5kg CO2 - Gehalt gälten Böden nach einer (im Film nicht genauer genannten) internationalen Einteilung als Wüste - europäische Äcker hätten im Schnitt nur 4kg. Der zweiteilige Film prangert die rücksichtslose Bodenbehandlung /-ausbeutung vor allem der letzten 100 Jahre an. Diese hätte dafür gesorgt, dass der Boden heute nicht mehr als CO2 - Speicher dienen könne, ...
Humusgehalt in verschiedenen Böden
Dieses Bild zeigt den Humusgehalt in verschiedenen Böden. Das rechte Reagenzglas hat den größten Humusanteil.
Humus - die vergessene Klimachance
Bis 5kg CO2 - Gehalt gälten Böden nach einer (im Film nicht genauer genannten) internationalen Einteilung als Wüste - europäische Äcker hätten im Schnitt nur 4kg. Der zweiteilige Film prangert die rücksichtslose Bodenbehandlung /-ausbeutung vor allem der letzten 100 Jahre an. Diese hätte dafür gesorgt, dass der Boden heute nicht mehr als CO2 - Speicher dienen könne, ...
Webquest: Bodenkreislauf und Abbau der Blätter
Blätter fallen zum Boden, werden zersetzt und bilden wieder die Nahrung für Pflanzen, die neue Blätter bilden. Wissenswertes darüber erfahren Schülerinnen und Schüler in diesem Webquest.