Suche nach Homosexualit��t - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11) (581)
Themenbereich Förderschulen auf den Seiten des Schulministeriums NRW
Manche Schülerinnen und Schüler bedürfen einer sonderpädagogische Förderung. Dabei ist zu entscheiden, wo diese Förderung stattfindet (dies bestimmt den Förderort) und was überwiegend gefördert wird (dies bestimmt den Förderschwerpunkt). Die Seite des Schulministeriums NRW beschreibt die Fördermöglichkeiten in NRW.
Lineares Wachstum berechnen | A.30.01
Das lineare Wachstum ist sehr, sehr einfach. Es handelt sich hierbei einen Bestand mit einer gleichmäßigen Entwicklung, es kommt also in jeder Zeitspanne immer die gleiche Menge dazu (oder geht weg). Das lineare Wachstum wird durch eine Gerade beschrieben, der Ansatz lautet also: B(t)=m*t+b
Theologie-Unterricht
Im Anschluss an die Fundamentaltheologie von P. Prof. em. Dr. Peter Knauer SJ hat der Verfasser dieser Internetseiten eine Grammatik der christlichen Botschaft entwickelt, in der die Einheit des christlichen Glaubens ins Zentrum rückt und die als Diskussionsgrundlage für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe dienen kann.
Schülerfirmen im Kontext einer Bildung für Nachhaltigkeit
Die Website ist Ergebnis eines zweijährigen Projektes der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). 15 Schülerfirmen werden vorgestellt mit Nachhaltigkeitsaudit und Businessplan. Pädagogische Ziele, rechtliche Aspekte, betriebswirtschaftliche, soziale und ökologische Merkmale von Schülerfirmen sind ausführlich dargestellt. Die Know-how-Kiste enthält wichtige Informationen, ...
Pädagogische Perspektiven für den Schulbau. 12 Thesen (22.05.2012)
Ausgehend von dem Wandel des Verständnisses von schulischem Lernen werden in 12 Thesen die wichtigsten Veränderungen von Unterricht und Schule beschrieben sowie die daraus folgenden Konsequenzen für die pädagogischen Anforderungen an einen zeitgemäßen Schulbau abgeleitet. (PDF-Dokument, 16 S., Stand 2012)
Informationen für Schüler und Lehrer für die Fächer Rechnungswesen, Wirtschaft und Sozialkunde
Informationen für Schüler und Lehrer zu den Unterrichtsfächern Rechnungswesen, Wirtschaft und Sozialkunde. Links zu allen interessanten Seiten zu den Fächern der bayerischen Realschule. Downloadbereich für Lehrer (z. B. Arbeitsblätter) und Schüler (z. B. Abschlussprüfungsaufgaben. Aber auc Seiten zu allgemein interessanten Seiten wie Mondlandung, Fußball ...
Anti - Gewalttraining/Coolnesstraining - ein Konzept gegen Gewalt und Machtmissbrauch
Andreas Sandvoß ist beim Jugendamt Essen tätig, Helmut Kuhfuß arbeitet als Lehrer an einer Ganztagshauptschule in Essen. Beide sind seit einigen Jahren zusätzlich als Anti-Gewalt/Coolnesstrainer tätig. Ihr Arbeitsbereich erstreckt sich von der Arbeit mit Straftätern in JVAs, über Trainings in Jugendhäusern u.a., Multiplikatorenaus- und Fortbildung bis hin zu ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (201)
- Deutscher Bildungsserver (142)
- Bildungsserver Hessen (108)
- Mauswiesel Hessen (63)
- Elixier Community (21)
- Lehrer-Online (20)
- LEIFIphysik (9)
- Select Hessen (8)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Handwerk macht Schule (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (238)
- Mathematik (190)
- Grundschule (109)
- Sprachen und Literatur (87)
- Wissen (86)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (79)
- Deutsch (73)
Schlagwörter
- E-Learning (92)
- Video (76)
- Analysis (63)
- Funktion (Mathematik) (60)
- Formel (Mathematik) (58)
- Gleichung (Mathematik) (57)
- Abnahme (37)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (404)
- Sekundarstufe Ii (262)
- Primarstufe (186)
- Berufliche Bildung (27)
- Hochschule (19)
- Elementarbildung (16)
- Fort- und Weiterbildung (15)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (102)
- Lernkontrolle (88)
- Arbeitsblatt (58)
- Video/animation (40)
- Unterrichtsplanung (30)
- Simulation (26)
- Projekt (8)


