Holzwirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Holzwirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Holzwirtschaft
Das Bild zeig abgesägte Bäume im Rahmen der Holzwirtschaft.
Wald und Forstwirtschaft
Informationen der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. Auf den Seiten werden neben den Waldzustandsberichten, Dokumentationen und Merkblättern rund um das Thema “Wald´´ auch Links zu den Themen Holz, Holzwirtschaft und Erholung im Wald angeboten.
Der Weg des Holzes
Die Grafik beschreibt den Weg des Holzes vom Bergwald zum Sägewerk in frühen Zeiten.
Warum werden Moore renaturiert?
Moorlandschaften sind wichtig für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz. Viele Moore wurden zugunsten der Holzwirtschaft in den vergangenen Jahrhunderten trockengelegt. Heute weiß man um die Bedeutung der Moore als Wasser- und CO2-Speicher und versucht die einstigen Moorlandschaften aufwändig zu renaturieren. Kurzvideo ca. 3 min; Stand ...
Holzwirtschaft in den Wäldern Finnlands
Das Bild zeigt den Abbtransport von Holz in den Wäldern Finnlands.
Rohstoff Holz
Auf diesem Bild ist der Rohstoff Holz in Form von geschlagenen Bäumen abgebildet.
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Holz)
Ein didaktisches Konzept zur Förderung der moralischen Urteilsbildung im politischen und ökonomischen Kontext.
Ausverkauf im Regenwald
Der Regenwald im Amazonasgebiet von Brasilien wird immer weiter abgeholzt, um die Nachfrage der Industrienationen nach Tropenholz, Rindfleisch und Tierfutter zu befriedigen. Dieser 15-minütige Film bei Planet Schule zeigt die Ausbeutung des Regenwaldes und den Kampf der Kleinbauern dagegen.
Unterrichtsmaterialien: Papier - von Natur bis Kultur
Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU NRW e. V. und Papier & Ökologie e. V. veröffentlichen digitale, kostenfreie Unterrichtsmaterialien Papier. Ziel ist es, Schüler*innen die ökologischen und sozialen Folgen, die mit dem Alltagsprodukt Papier verbunden sind, anschaulich und praxisnah zu vermitteln und sie zu eigenem Handeln zu befähigen und zu motivieren. ...