Holzwirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Warum werden Moore renaturiert?
Moorlandschaften sind wichtig für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz. Viele Moore wurden zugunsten der Holzwirtschaft in den vergangenen Jahrhunderten trockengelegt. Heute weiß man um die Bedeutung der Moore als Wasser- und CO2-Speicher und versucht die einstigen Moorlandschaften aufwändig zu renaturieren. Kurzvideo ca. 3 min; Stand ...
Ausverkauf im Regenwald
Der Regenwald im Amazonasgebiet von Brasilien wird immer weiter abgeholzt, um die Nachfrage der Industrienationen nach Tropenholz, Rindfleisch und Tierfutter zu befriedigen. Dieser 15-minütige Film bei Planet Schule zeigt die Ausbeutung des Regenwaldes und den Kampf der Kleinbauern dagegen.
Unterrichtsmaterialien: Papier - von Natur bis Kultur
Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU NRW e. V. und Papier & Ökologie e. V. veröffentlichen digitale, kostenfreie Unterrichtsmaterialien Papier. Ziel ist es, Schüler*innen die ökologischen und sozialen Folgen, die mit dem Alltagsprodukt Papier verbunden sind, anschaulich und praxisnah zu vermitteln und sie zu eigenem Handeln zu befähigen und zu motivieren. ...
Quelle
- MELT (5)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Geographie (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Biologie (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Geoökologie (3)
- Forstwirtschaft (2)
- Ökosystem (2)
Schlagwörter
- Holzwirtschaft (7)
- Holz (7)
- Forstwirtschaft (4)
- Holzverarbeitung (2)
- Abholzung (2)
- Holztransport (2)
- Ökosystem (2)