Hisbollah - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
August 2006: Der Konflikt im Nahen Osten
Nach 33 Tagen haben Israels Armee und die libanesischen Hisbollah-Milizen die Kampfhandlungen eingestellt. Wie lange währt diese Waffenruhe?; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Rechercheauftrag; Sachinformation; Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Themenblätter im Unterricht - Friedenschancen im Nahen Osten?
Unter welchen Bedingungen könnte ein Frieden im Nahen Osten Bestand haben? Es gibt in der internationalen Politik wohl keine zweite Frage, über die so viel diskutiert wird. Das Themenblatt erklärt die Hintergründe der Auseinandersetzungen und legt die Argumente der Konfliktparteien dar.
Waffenruhe im Libanon: Ruhe vor dem nächsten Sturm?
In der neuesten Ausgabe der Reihe ´´Hamburger Informationen zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik´´ analysiert Dr. Margret Johannsen die Streitfragen und Hintergründe der jüngsten Gewalteskalation im Nahen Osten und stellt die Grundrisse einer Konfliktlösung vor.
Der Konflikt im Nahen Osten
Der Kampf zwischen Israel und dem Libanon ist die neueste Eskalationsstufe eines Konflikts, dessen Wurzeln tief in die jüngere Vergangenheit hereinreichen. Nach 33 Tagen haben Israels Armee und die libanesischen Hisbollah-Milizen die Kampfhandlungen eingestellt. Wie dauerhaft diese Waffenruhe sein wird, ist noch ungewiss.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Politik (3)
- Politikfelder (2)
- Außenpolitik, Internationale Beziehungen, Europapolitik (1)
- Außereuropäische Staaten und Völker (1)
- Gewalt (1)
- Gleichberechtigung (1)
Schlagwörter
- Krieg (3)
- Frieden (3)
- Konflikt (3)
- Hisbollah (2)
- Hamas (2)
- Internationales (2)
- Naher und Mittlerer Osten (2)