Hirten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hirten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vergil, 1. Ekloge
Vergil stellt hier das Gespräch zweier Hirten dar, von denen der eine die Wirren der Bürgerkriege heil überstanden hat, während der andere auf rastloser Flucht ist.
Dorfleben im Mittelalter
Im Mittelalter leben die meisten Menschen auf dem Land, in einem Dorf. Wie gestaltet sich das Zusammenleben von Bauern, Knechten, Mägden, Hirten, Vagabunden und Bettlern in einer Dorfgemeinschaft? Wo leben die Nutztiere der Bewohner? Wie verwaltet sich ein Dorf und welche Rolle spielt dabei die Kirche? Welche Sitten und Gebräuche gibt es und worin unterscheidet sich das ...
Dilemma-Kompetenz vermitteln lösungsorientiertes Denken fördern
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit einer Dilemma-Situation anhand des Beispiels des Allmende-Dramas.
Jesu Geburt in Bethlehem
Maria und Josef machen sich auf die lange Reise von Nazareth nach Bethlehem. Dort sollen sie sich in Steuerlisten eintragen lassen, wie es der Kaiser befohlen hat. Dort angekommen spürt Maria, dass die Geburt kurz bevor steht. Da in Bethlehem alle Zimmer belegt sind, finden die beiden lediglich in einem Stall einen Platz. Dort kommt Jesus zur Welt.
Jogo do Pau in Portugal
Kampfgetümmel am Rande des Dorfplatzes, Holzstöcke krachen laut aufeinander. Was sich nach ernstem Streit anhört, ist nur ein Spiel: "Jogo do Pau". Im Norden Portugals hat das Spiel mit dem Stock, "dem Pau", eine lange Tradition. Werkzeug und Waffe in einem, war der "Pau" jahrhundertelang selbstverständlicher Begleiter der Bauern und Hirten. ...
Engel im Suchsel: kleines Rätsel für die Weihnachtszeit
Das Arbeitsblatt "Engel im Suchsel: kleines Rätsel für die Weihnachtszeit" versüßt Ihnen und Ihren Lernenden die Zeit im Advent vor Weihnachten: Die Schülerinnen und Schüler suchen in einem Rätsel das Wort Engel und üben dabei sowohl Lesen als auch Rechnen.