Hirsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hirsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rotwild - Hirsch
Auf dem Bild ist ein Hirsch, der zum Rotwild zählt, abgebildet.
Nachlese zum OERcamp 2019 in Lübeck von Nele Hirsch
Bildungswissenschaftlerin Nele Hirsch hat vom 12.-13.6.19 am OERcamp in Lübeck teilgenommen und gibt darüber in ihrem Blog eBildungslabor einen zusammenfassenden Überblick.
Hintergrundinformationen über das Rotwild
Thematische Hintergrundinformationen über das Rotwild finden Sie auf den Seiten der Stiftung Unternehmen Wald.
Plattform über den Rothirsch
Thematische Hintergrundinformationen über Rothirsche finden Sie auf dieser Plattform.
”Hirschgeweih” - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ”Wie wächst das Hirschgeweih?”.
OER Workflow - So erstellst du zeitgemäße Bildungsmaterialien mit Herz und Offenheit
Die Online-Lerneinheit von Nele Hirsch umfasst fünf Schritte: Als erstes stehen die Konsequenzen einer breiten Lerner*innengruppe für die OER-Erstellung auf dem Plan, dann folgen Einheiten zum Remixen und zum kollaborativem Arbeiten. Im vierten Teil wird der Mut zur Veröffentlichung geweckt und als letztes wird vorgestellt wie Feedback eingeholt und wertgeschätzt werden ...
ʺHirschgeweihʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺWie wächst das Hirschgeweih?ʺ.
Der Quarks Waldwissenstest
Wie heißt die Frau vom Hirsch? Und können Sie eine Tanne von einer Fichte unterscheiden? Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Oder kennen Sie sich aus im Gehölz? Nach dem Quarks-Quiz wissen Sie, ob Sie vom Forstfach oder doch eher Baumschüler sind.