Hintergrundmaterial - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Interviews mit Jugendlichen in Nunavut - Hintergrundmaterial
Vier Jugendliche berichten kurz über ihr Leben in Nunavut, außerdem gibt es Informationen über das Land und seine Leute, die Geschichte, die Identität und die Probleme. Hintergrundmaterial zu den Interviews mit den Jugendlichen - diese sind als Skripa auf Englisch und mit deutscher Übersetzung verfügbar (pdf).
Lesekompetenzentwicklung als Aufgabe aller Fächer
Zu großen Teilen geschieht Lernen - besonders auch das Lesenlernen - jedoch nicht vereinzelt im Fach, sondern vernetzt und häufig auch fächerübergreifend. Hier finden Sie Hintergrundmaterial und Methoden der Textentlastung.Quelle: Projekt Lesen macht stark
Waldportal
Waldportal.org war das erste deutschsprachige Internet-Portal zu allen Wäldern der Erde. Es behandelt also heimische Wälder genauso wie die Taiga und die tropischen Regenwälder. Es stellt eine Plattform für aktuelle Informationen, Hintergrundmaterial, Ideen und viele Links zum Thema Wald zur Verfügung.
Nachhaltigkeit im Unterricht
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter die Möglichkeiten, das Thema im Unterricht aufzubereiten, sind vielfältig. Für alle Lehrkräfte, die bei der Themenfindung und Vorbereitung rund um das Thema Nachhaltigkeit noch Anregungen benötigen, stellt die Seite deshalb Themenblätter und Hintergrundmaterial zur Verfügung.
Der WWF Fischführer
Mit dem 2021 in einer neuen Version erschienenen Fischführer gibt der WWF den Verbrauchern eine praktische Entscheidungshilfe an die Hand. Auf einen Blick ist erkennbar, welcher Fisch bedenkenlos eingekauft werden kann und welchen man lieber meiden sollte. Jede Fischart ist mit Bild und Hintergrundinformationen dargestellt. Zusätzlich zur Online - Version gibt es auch Apps ...
Bodenschätze: Wie sollten wir mit ihnen umgehen?
Metallerze, Kohle, Erdöl: Viele Rohstoffe stammen aus unterirdischen Lagerstätten. Für unsere heutige Lebensweise erscheinen sie als kaum verzichtbar. Doch die Förderung und Nutzung können große Umweltschäden mit sich bringen. Und: Die Vorräte sind begrenzt. Wie können wir verantwortungsvoll und nachhaltig mit diesen wertvollen Ressourcen umgehen? Ein ...
Quelle
Systematik
- Biologie (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Geographie (4)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
- Krankheiten, Vorbeugung (2)
Schlagwörter
- Fischführer (2)
- Zellatmung (2)
- Wwf (2)
- Umweltschutz (2)
- Krieg (2)
- Klimaschutz (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (7)
- Hochschule (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)